Im Interview

Bild: Monika Hurni

«Wir sind dringend auf Techniker angewiesen»

Markus Moser, Geschäftsleiter der Pendt AG in Gossau ZH, ist überzeugt, dass die Techniker-Weiterbildung sowohl den fachlichen als auch den persönlichen Horizont erweitert.

Herr Moser, was spricht für die Techniker-Weiterbildung?

Markus Moser: Die Weiterbildung schärft das fachliche Verständnis fürs Ganze. Die errungenen Kompetenzen ermöglichen den Absolventinnen und Absolventen eine ganzheitliche Sicht über ein Projekt, von der Kundenanfrage bis zur Abrechnung. Mit dem Wissen ist meist auch ein selbstbestimmteres Arbeiten verbunden. Die Verantwortung wird grösser und die Arbeit vielschichtiger.

Welchen Nutzen bringt diese Entwicklung der Firma?

Mit einem Techniker-Team, das sich gegenseitig austauscht und ergänzt, kann ein breites Know-how in der Firma aufgebaut werden. Die Absolventen stellen den Wissenstransfer von der Höheren Fachschule her und bringen Anregungen im digitalen Bereich ein.

Warum sollten Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden zu einer Weiterbildung ermutigen?

Wir sind dringend auf Techniker angewiesen. In der Arbeitsvorbereitung und in der Projektleitung besteht ein zunehmender Bedarf an Fachleuten. Trotz oder eben auch wegen der Digitalisierung.

www.pendt.ch

Veröffentlichung: 04. November 2021 / Ausgabe 45/2021

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage