Beschläge. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Beschläge.
Beschläge bringen Funktionen in Werk- und Möbelstücke. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue und bekannte Beschlagarten auf.

Fest verankert
Jubiläum. Am Anfang waren es nur Nylondübel. Heute, 50 Jahre später, produziert die Mungo Befestigungstechnik AG in Olten Dübel, Schrauben und Bohrer für die ganze Welt.
mehr
Wie eine Handorgel
Beschläge. Wenn ein Schrank in einem kleinen Raum zu stehen kommt, stehen Türen mit Schwenkbereich oft an. Mit der Falttür S1200 von Raumplus, löst man dieses Problem elegant.
mehrTürschliesser im neuen Design
PaidPost. In Bezug auf Funktionalität, Sicherheit und Qualität überzeugen die Produkte von Assa Abloy schon lange. Mit einem neuen Erscheinungsbild macht der weltweit führende Hersteller für Schliesslösungen sie jetzt auch optisch unverwechselbar.
mehr

Eine aufschwenkende Wand
Türen. Diese Pivot-Tür hat die gleiche Stärke wie die Mauer. Sie ist damit die erste Tür, die auf beiden Seiten vollkommene wandbündig ist.
mehr
Wer kennt diesen Auszug?
Beschläge. Manchmal treffen Schreiner bei ihrer täglichen Arbeit auf kuriose oder spezielle Lösungen. So auch Roland Meier, der bei einer Restauration einen speziellen Schubladenauszug entdeckt hat.
mehr
Motorisierte Schreibtische
Beschläge. Die Dewert Okin GmbH hat neue Hubsäulen für Office-Anwendungen im Angebot. Sie eignen sich gut für den Aufbau von stabilen Tischsystemen, die ohne Quertraverse im Fussraum auskommen.
mehr
Grass investiert in Zentrallager
Neubau. Der österreichische Beschlägeanbieter Grass steht vor der grössten Investition seiner Firmengeschichte. In Österreich baut er für 45 Millionen Euro ein neues Zentrallager.
mehr
Spannbarer Korpusverbinder
Beschläge. Target ist ein Verbindungsbeschlag, der im Korpus vormontiert werden kann und sich für zerlegte Möbel und für den Einbau von Schränken in kleinen Räumen und beengten Situationen eignet.
mehr
Roadshow mit Jazz
Veranstaltung. An der diesjährigen Enia-Roadshow gibt es neben Vinyl- und Holzschutzneuheiten für den Innen- und Aussenbereich auch die Produktneuheit «JAZZ» zu entdecken.
mehr
Aus Hitachi wird Hikoki
In den nächsten Wochen wird der Unternehmensname und im Oktober 2018 der Markenname Hitachi verschwinden. Dies hat mit der Firmenübernahme, vom letzten Jahr durch die Beteiligungsgesellschft KKR zu tun.
mehr
Wachstum trotz gesunkener Profitabilität
Wirtschaft. Die Artemis Group, zu welcher auch die Franke Gruppe gehört, konnte im Jahr 2017 den Umsatz um 5,5 Prozent steigern und einen Reingewinn von 223 Millionen Franken erwirtschaften.
mehr
Diskrete, aber starke Miniaturtechnik
Möbelbänder. Das Öffnen und Schliessen von Möbeltüren ist selbstverständlich, weshalb die Bänder auch nicht stark beachtet werden. Moderne Möbelbänder verstärken das noch, indem sie dezent eine immer anspruchsvollere Arbeit verrichten und den Innenraum edler gestalten.
mehr
Zonenwechsel im «Büro 4.0»
Bürowelten. Das gute alte Einzelbüro hat ausgedient. Neue Bürowelten halten Einzug, in denen man sich Tisch und Stuhl teilt. Die Arbeitsplätze sind geprägt von der Digitalisierung und der Mobilität, was wiederum neue Möbelkomponenten ins Spiel bringt.
mehr
24 Stunden Handwerkershop
Handwerkerbedarf. Im Deutschen Vöhringen kann der Handwerker neuerdings rund um die Uhr im Laden einkaufen. Im ersten 24-Stunden-Handwerkershop von Würth gibt’s keine verschlossenen Türen mehr.
mehr
Neu mit Blum im Sortiment
Beschläge. Endlich – der Beschlägehändler Opo Oeschger aus Kloten ZH hat neu auch Produkte von Blum in sein Sortiment aufgenommen.
mehr
SFS bindet die HECO näher an sich
Zulieferer. Der Schweizer Anbieter von Befestigungstechnik SFS erhöht seine Beteiligung an der Deutschen HECO von 30 auf 51 Prozent und übernimmt damit die Mehrheit.
mehr