Beschläge. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Beschläge.
Beschläge bringen Funktionen in Werk- und Möbelstücke. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue und bekannte Beschlagarten auf.

Unsichtbare Anziehungskraft
Magnetische lösungen. Magnetismus spielt seit jeher eine wichtige Rolle im Leben. Früher waren Magnete vor allem wichtig für Kompasse, heute sind sie bei vielen alltäglichen, aber auch schreinerspezifischen Anwendungen hilfreich.
mehr
Schwebend in die Tiefe des Raumes
Schiebesysteme. Egal ob Räume gross und minimalistisch eingerichtet sein sollen oder mit ihrem sparsamen Volumen maximal genutzt werden müssen, Stauraum braucht es immer. Mit klaren Vorstellungen sowie Beweglichkeit im Denken und in der Ausführung liegt mehr drin.
mehrTrio – der clevere Zargenverbinder
PaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr

Übers Eck montiert
Montagewinkel. Bei der Montage setzt der Schreiner immer wieder auf Winkel, um seine Werkstücke zu befestigen. Besondere und auch individuelle Produktlösungen erweitern den Anwendungsraum zusätzlich.
mehr
Viele Ideen, aber wenig Lust
Raumsparen. Beschläge für multifunktionale Möbel sorgen dafür, dass der vorhandene Platz besser genutzt werden kann. Mit ein paar Handgriffen wird so aus der Fernsehfront des Regales etwa ein Arbeitsplatz, oder das Bett erscheint per Knopfdruck aus der Regalwand.
mehr
Elektronische Erweiterungen
Elektronische Beschläge. Das moderne Nutzungsverhalten ändert auch die Ansprüche an Möbelstücke. So können beispielsweise elektronische Geräte direkt und ohne Netzteil geladen oder einzelne Fronten automatisch bewegt werden.
mehrViele Ideen, aber wenig Lust
Raumsparen. Beschläge für multifunktionale Möbel sorgen dafür, dass der vorhandene Platz besser genutzt werden kann. Mit ein paar Handgriffen wird so aus der Fernsehfront des Regales etwa ein Arbeitsplatz, oder das Bett erscheint per Knopfdruck aus der Regalwand.
mehr
Schlosslösungen für moderne Möbel
Möbelschlösser. Die Automatisierung hat auch bei den Möbelschlössern zu spannenden Beschlaglösungen geführt. Neben der reibungslosen Funktion stehen beim Nutzer vor allem die intuitive Bedienung und ein ansprechendes Design im Vordergrund.
mehr
Stark und dennoch unauffällig
Klappenbeschläge. In der Vergangenheit sind immer komplexere Klappensysteme auf den Markt gekommen, die das komfortable Hochschwenken von Frontelementen erlauben. Heute wird dagegen vermehrt Wert auf eine dezente Erscheinung solcher Beschläge gelegt.
mehr
Die Richtung stimmt
Webshop der Woche. Das Angebot der Blickle Räder & Rollen GmbH in Lyssach BE kennt eine klare Richtung: alles was Rad und Rolle ist. Bereits seit 1967 gibt es die Schweizer Niederlassung des Unternehmens, der Webshop dagegen ist ganz neu.
mehr
Feinheiten fürs mobile Hotelzimmer
Spezialbeschläge. Um auf kleinstem Raum alles Notwendige im Wohnwagen unterzubringen und dabei die Übersicht wahren zu können, sind durchdachte Beschläge nötig. Voraussetzung ist die richtige Ausstattungsidee und das Wissen über technische Details.
mehr
Materialien und Möglichkeiten
Möbelgriffe. Die Auswahl an Griffen für Schränke, Kommoden oder Schubladen ist schier unendlich. Dennoch gibt es Aufträge, die nach dem ganz Besonderen verlangen. Im exklusiven Ladenbau oder bei luxuriösen Inneneinrichtungen kommt selten etwas ab Stange zum Einsatz.
mehr
Möbel magisch machen
Sensortechnik. Mit einem Fingerzeig das Licht dimmen oder die Klappe eines Oberschrankes öffnen ist dank der Steuerung mittels Sensoren möglich. Die kleinen Impulsaufnehmer begegnen uns inzwischen überall im Alltag. In Möbeln sind sie jedoch noch selten anzutreffen.
mehr
Kunstvolle Nachbauten
Sonderanfertigungen. Bei Renovationen historischer Gebäude sind individuelle, handwerklich gefertigte Beschläge gefragt. Betriebe, die solche Garnituren restaurieren oder authentisch nachbauen, stellen auch zeitgemässe Unikate und Kleinserien her.
mehr
Ordnung ist das halbe Leben
Webshop der Woche. Wer seinen Haushalt in ästhetischer Weise auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen will, der wird sich mit Freude die Zeit nehmen um im edel gestalteten Webshop der Peka Metall AG seine ganz persönliche Einrichtungslösung zu finden.
mehr
Mit erstaunlicher Balance
Webshop der Woche. Nicht ohne Grund bestellen Schreinerinnen und Schreiner gerne auf der Seite opo.ch die benötigten Beschläge, Befestigungsmittel, Werkzeuge und Hilfsmittel.
mehr