Beschläge

Beschläge. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Beschläge.

Beschläge bringen Funktionen in Werk- und Möbelstücke. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue und bekannte Beschlagarten auf.

Ein blumiges Geschäftsjahr

Ein blumiges Geschäftsjahr

Beschläge. Die Blum-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Beschlägehersteller mit Sitz im österreichischen Höchst verzeichnet ein Umsatzplus von 2,6 Prozent gegenüber Vorjahr.

mehr
Französischer Geldgeber

Französischer Geldgeber

Investor. Die Mega Gossau AG, Schweizer Herstellerin von Tür- und Fensterbeschlägen sowie Metalldruckgusslösungen, hat sich einen neuen Geldgeber ins Boot geholt.

mehr
Systematische Verschmelzung

Systematische Verschmelzung

Produktepräsentation. Gestern gewährte die Dormakaba Schweiz AG am Hauptsitz im zürcherischen Rümlang einen Einblick in ihr breit gefächertes Portfolio.

mehr
Drehen, stecken oder spreizen

Drehen, stecken oder spreizen

Möbelverbinder.  Das Angebot von Möbelverbindern hat sich in den letzten Jahren enorm vergrössert. Wo früher einfach ein Exzenter eingesetzt wurde, gibt es heute Alternativen zum Einbohren oder Einfräsen. Sie können auch der Produktion wegen ausgewählt werden.

mehr
Dezenter Schmuck

Dezenter Schmuck

ZierBeschläge.  Zeigen müsste man heute kaum noch welche. Tut man es doch, hilft die Auswahl und Positionierung von Zierbeschlägen bei der Produktgestaltung. Sie können Blickfang sein, aber auch Überraschungen beim Anfassen auslösen.

mehr
Die Nuss ist zu knacken

Die Nuss ist zu knacken

Gewinde in Holz.  Meist eher als Spielerei abgetan, fristet das Gewinde in Holz ein Nischendasein. Tatsächlich lassen sich Gewinde einfach und wirkungsvoll in Holz erzeugen. Lediglich bei den Einsatzbereichen für die Schrauben braucht es etwas Fantasie, wie die Beispiele zeigen.

mehr
Entscheidende Details

Entscheidende Details

öffnungsarten.  Fronten müssen nicht immer mittels Auszügen, Dreh- oder Schiebetüren geöffnet werden. Andere Lösungen können beim Kunden durchaus Begeisterung wecken. Ein Spielfeld, auf dem auch Schreiner mit eigenen Ideen brillieren können.

mehr
Aus dem Weg geschoben

Aus dem Weg geschoben

Schiebebeschläge.  Moderne Möbel spielen mit offenen und geschlossenen Bereichen, die sich je nach Bedarf an den Nutzer anpassen. Schiebetürbeschläge in vielen Variationen bieten tolle und funktionale Möglichkeiten für die Werkstücke des Schreiners.

mehr
Die Faszination der grossen Lichtquelle

Die Faszination der grossen Lichtquelle

Flächenlicht.  Moderne Lampensysteme sind individuell steuerbar und brauchen immer weniger Platz. Damit werden auch homogene Lichtquellen möglich, die mit ihren Flächen zusätzlich zum Licht auch Potenzial für Gestaltungen bieten.

mehr
Getestet: Neuer Eckverbinder von SFS

Getestet: Neuer Eckverbinder von SFS

Video. Die SFS Unimarket AG hat einen neuen Eckverbinder im Sortiment. Zwei Fachredaktoren der SchreinerZeitung haben sich den Beschlag im Detail angeschaut und ihre Eindrücke in einem Video festgehalten.

mehr
Zukunftsgedanke auf solidem Grund

Zukunftsgedanke auf solidem Grund

Beschläge und Design. Mit den Blum-Tagen gewährte der österreichische Beschlägehersteller Fachjournalisten einen Einblick in die neusten Entwicklungen. Als Rahmenprogramm ging es dieses Jahr an die temporäre Ausstellung «Handwerk und Form» im Bregenzerwald. 

mehr
Küchenbeschläge

Küchenbeschläge

Je mehr die Küche zum zentralen Wohnraum wird, desto mehr Beachtung erhalten auch deren inneren Werte. Das Innenleben von Küchen muss vermehrt gestalterischen Ansprüchen genügen.

mehr

Seiten