Betriebseinrichtungen

Betriebseinrichtungen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Betriebseinrichtungen.

Eine korrekt eingerichtete Schreinerei ist die Basis für saubere Arbeiten. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisberichten und spannenden Produktvorstellungen neue Ansätze und Trends auf.

Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

Betriebsumzug (1).  Gründe für einen Betriebsumzug gibt es einige, der Aufwand dafür kann sehr unterschiedlich sein. Die Schreinerzeitung hat bei zwei Schreinereien nachgefragt, was die Motive für einen Umzug waren und welche Herausforderungen sie dabei hatten.

mehr
Neuer Betrieb, neues Glück

Neuer Betrieb, neues Glück

Betriebsumzug (2).  Nach raschem Wachstum suchte die junge Schreinerei Um&Bau GmbH nach einem neuen Standort, auch weil der Betrieb in einem Wohnquartier lag. Ein Neubau kam noch nicht infrage, doch da eröffnete sich die Übernahme eines anderen Betriebes als Chance.

mehr
Koexistenz mit der hilfreichen Chemie

Koexistenz mit der hilfreichen Chemie

Chemielager.  Die zunehmende Flut an chemischen Produkten hilft bei sehr vielen Aufträgen im Schreinergewerbe. Gross ist auch die Schwemme an Vorschriften, wie solche Produkte gelagert werden sollen. Der Sicherheit zuliebe lohnt es sich, hier die Hausaufgaben richtig zu machen.

mehr
Nicht auf die lange Bank schieben

Nicht auf die lange Bank schieben

Bankraum.  Bei einer Tischkreissäge oder Hobelmaschine ist es selbstverständlich, regelmässig eine Wartung durchzuführen. Die Hobelbänke hingegen werden oft vernachlässigt. Dabei macht eine gut gepflegte Hobelbank auch einfach mehr Freude beim Arbeiten.

mehr
Profitieren durch Optimieren

Profitieren durch Optimieren

Energieverbrauch.  Steigende Energiepreise machen die energetische Sanierung des eigenen Betriebsgebäudes so attraktiv wie nie zuvor. Wer eine Sanierung plant, sollte sich einen Überblick zu den neusten Möglichkeiten und dem korrekten Vorgehen verschaffen.

mehr
Allzeit griffbereit

Allzeit griffbereit

Werkzeugkisten.  Sie sind mehr als blosse Behälter zur Aufbewahrung von Werkzeugen: Werkzeugkisten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und gehören für den Schreiner zur unverzichtbaren Ausrüstung. Hier sind verschiedene Produkte in der Übersicht.

mehr
Werkzeugkiste getarnt als Möbelstück

Werkzeugkiste getarnt als Möbelstück

mehr

Energiesparmöglichkeit im Überblick

mehr
Krisen mit Kompetenzen bewältigen

Krisen mit Kompetenzen bewältigen

Lagerbewirtschaftung.  Die Pandemie hat die Herstellungs- und Lieferprozesse in den letzten zwei Jahren stark verändert. So sehr, dass sich die Händler in ihrem Vorgehen und mit ihren Lagern anpassen mussten. Der frühe Dialog mit den Kunden wird wichtig sein.

mehr
Anschlagbrett für neue Ideen

Anschlagbrett für neue Ideen

mehr
Lean ist kein kurzfristiges Projekt

Lean ist kein kurzfristiges Projekt

mehr
Alles schön im Fluss halten

Alles schön im Fluss halten

Warenfluss.  Ist Material zügig von der Idee bis zur Auslieferung unterwegs, so ist das Lean-Management in Reinkultur. Drei Schreiner berichten, wie sie interne Abläufe optimiert haben. Im Zentrum stehen bei allen die mitdenkenden, gut ausgebildeten Mitarbeitenden.

mehr
Tschüss Neonröhren!

Tschüss Neonröhren!

Werkstattbeleuchtung.  Ein gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz erleichtert die Arbeit, kann Unfälle verhindern und unterstützt die Produktivität. Darüber hinaus müssen sich die Schreinereien mit dem baldigen Verbot von Leuchtstoffröhren auseinandersetzen.

mehr
Flexible Lichtlösungen

Flexible Lichtlösungen

mehr
Linienbeleuchtung im Fertigpaket

Linienbeleuchtung im Fertigpaket

mehr
Damit alles seine Ordnung hat

Damit alles seine Ordnung hat

Webshop der Woche. Die Bott Schweiz AG bietet Innenausbauten für Nutzfahrzeuge für vielerlei Gewerbe an. Um Werkzeuge, Kleinteile und Werkstücke sicher und unbeschädigt zu transportieren, steht der Kundschaft ein breites Angebot an Hilfmitteln auch im Webshop bereit – einschliesslich Konfigurator für einzelne Fahrzeugtypen.  

mehr
Ausphasung nicht verpassen

Ausphasung nicht verpassen

Umrüstung. Neuste Anpassungen an die Richtlinien haben Konsequenzen auf die Verfügbarkeit von Leuchtstoffröhren.

mehr
Der Hasler hat's

Der Hasler hat's

Webshop der Woche. Allein schon wegen der Grösse von rund 2500 Quadratmetern, würde sich ein Besuch im Proficenter der Hasler und Co. AG in Winterthur-Grüze lohnen. Doch der traditionelle Eisenwaren- und Werkzeugdetailist hält sein stattliches Sortiment nicht nur in mehreren Geschäften sondern selbstveständlich auch online feil.

mehr
Von Schwyz aus in die Schweiz

Von Schwyz aus in die Schweiz

Webshop der Woche. Vor gut 150 Jahren gründete Ururgrossvater Anton Weber in Schwyz eine Eisenwarenhandlung. Heute operiert die Arthur Weber AG in der ganzen Deutschschweiz im Handel von Baustoffen, Werkzeug, Geräten und Arbeitsbekleidung. Einen grossen Teil des Angebot gibt es auch im Webshop.

mehr
Durch jedes Leck entweicht Bares

Durch jedes Leck entweicht Bares

Druckluft.  Laut Energie Schweiz ist Druckluft zehn Mal teurer als elektrische Energie. Damit sich Geld nicht einfach in Luft auflöst, gibt es mehrere Ansatzpunkte der Optimierung einer Druckluftanlage. Der genaue Blick darauf lohnt sich in jedem Fall.

mehr

Seiten