Fenster. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Fenster.
Fenster werden immer mehr zum Designelement und kommen technisch an ihre Grenzen. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Ansätze und Entwicklungen.

Die Schaffung einer Basisoberfläche
Grundieranlagen. Die rationelle Grundierung der Holzrahmen ist in einer Fensterproduktion ein wichtiger Prozess, der den Preis und die Dauerhaftigkeit des Produktes massgeblich mitbestimmt. Für diesen Zweck gibt es mehrere Verfahren, die sich deutlich unterscheiden.
mehr
Fenster zur Zukunft
Intelligente Fenster. In Zukunft wird die digitale Bedienung moderner Fensterelemente noch intuitiver werden und somit den Kundennutzen zusätzlich steigern. Einige spannende Praxisbeispiele zeigen, was die Fensterbranche heutzutage schon anbietet.
mehrRollladen – die besonderen Abschlüsse
PaidPost. Rollladen-Systeme von Rufalex sind der bestmögliche und preiswerteste Fensterschutz. Sie überzeugen durch ihre Ästhetik und ihre Vielfalt. Dazu gehören auch Spezialabschlüsse für sämtliche Öffnungen in Gebäuden, an Möbeln oder an Fahrzeugen.
mehr

Laibung mit Idealmassen
Vorwandmontage. Noch sind sie nicht Standard bei der Fenstermontage, obwohl Gebäude in Massivbauweise und mit entsprechender Dämmung dies eigentlich bedingen. Die Montage von Fenstern innerhalb der Dämmebene mittels Montagerahmen ist jedoch unumstritten richtig.
mehr
Weiter auf dem geklebten Weg
Glasanbindung. Im Fensterbau haben sich verschiedene Klebetechnologien etabliert. Forschung und Entwicklung gehen trotzdem weiter, denn in den Bereichen der Statik, der Produktions- und der Materialoptimierung gibt es nach wie vor viel Potenzial.
mehr
Rollbare Vielfalt
Rollläden. Auf dem Markt finden sich tolle Systeme, die das Einsatzspektrum des klassischen Fensterrollladens erweitern. Dadurch wird diese Produktgruppe auch für moderne Neubauten oder Renovationen wieder zu einer spannenden Alternative.
mehr
Weiterer Fensterbauer ist pleite
Fensterbau. Kaum ein Monat ist vergangen, seit der letzte Schweizer Fensterbauer Konkurs anmelden musste. Nun trifft es ein weiteres Unternehmen aus dem Aargau.
mehr
Kluge Böcke für die Lüfte
Transport. Der sichere und effiziente Transport von schweren Fensterelementen bis zur Baustelle ist eine grosse Herausforderung. Einer der grössten Schweizer Fensterproduzenten zeigt, mit welchen Hilfsmitteln er arbeitet und wie die Logistik organisiert ist.
mehr
Thuner Fensterbauer gibt auf
Konkurs. Ein nächster Knall erschüttert die Fensterbranche. Nachdem vergangene Woche die Swisswindows AG ihr Aus bekanntgeben musste, meldet nun ein zweiter Schweizer Fensterbauer den Konkurs an.
mehr
Swisswindows hat Konkurs angemeldet
Fensterbau. Die Swisswindows AG aus Mörschwil SG hat gemäss Medienberichten Konkurs angemeldet. Lange hofften die Geschäftsführung und die Angestellten, doch noch die Wende zu schaffen.
mehr
Vom Kleinbetrieb zum Grossunternehmen
Jubiläum. Die Ernst Schweizer AG, Anbieterin von Holz-Metall-Systemen, Fenstern und Türen, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienunternehmens mit Sitz im zürcherischen Hedingen beginnt als kleine Bauschlosserei.
mehr
Positiv trotz weniger Wachstum
Wirtschaft. Arbonia steigerte zwar seinen Umsatz im 2019 erneut, dieser fiel aber tiefer aus als erwartet. Ein Grund dafür ist die veränderte Nachfrage nach Holz-Aluminium-Fenstern.
mehr
Das freie Brett
Innenfensterbänke. Die Montage von Innenfensterbänken erfolgt heute meist mit Montagekleber und immer seltener mit Montageschaum. Althergebrachte Varianten beim Anschluss des Fenstersimses bieten dabei Vorteile, vor allem wenn das Fensterbrett aus massivem Holz ist.
mehr
Ein Platz am Fenster, bitte
Fensternischen. Fenster in Verbindung mit einer Sitzgelegenheit erweitern den Wohnraum in die Aussenwelt. Für die Umsetzung sind unterschiedliche Varianten möglich. Konstruktiv und bauphysikalisch sind jedoch ein paar Dinge zu beachten.
mehr
Das passt zum Haus
Fensterrenovation. So unterschiedlich wie die Gebäude in der Schweiz sind, so differenziert sind auch die Bedürfnisse ihrer Eigentümer. Bei einer Renovation gilt es deshalb, das Fenstersystem sorgfältig auszuwählen.
mehr
Baubranche hat mit der Swissbau eine starke Stimme
Swissbau. In der Messe Basel hat heute die Swissbau, die führende Schweizer Messe der Bau- und Immobilienwirtschaft ihre Tore geöffnet. Sie dauert noch bis Samstag. Erwartet werden rund 100'000 Besucher.
mehr