Oberflächen

Oberflächen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Oberflächen.

Oberflächen schützen den Werkstoff und geben ihm Charakter. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und Anwendungen auf.

Lackierhilfe per Videoschaltung

Lackierhilfe per Videoschaltung

Kundenservice. Mit dem digitalen Assistenzsystem Evocall bietet Adler seinen Kunden schnelle Unterstützung bei technischen Problemen. Die Live-Videoschaltung ermöglicht eine persönliche Beratung. 

mehr
Umfassender Holzschutz mit einer Lasur

Umfassender Holzschutz mit einer Lasur

Oberflächen. Um Konstruktionen im Aussenbereich langfristig vor Durchfeuchtung oder einem Pilzbefall zu bewahren, gibt es jetzt eine Lasur, die drei Anwendungen in einem System vereint.

mehr
Steter Tropfen erhält das Holz

Steter Tropfen erhält das Holz

Seifen und Laugen.  Die Oberflächenbehandlung mittels Seifen trifft den Nerv der Zeit. Das Verfahren erhält den Charakter von Holz, schützt und pflegt es bei jeder Reinigung mit Seife. Eine dauerhafte Aufgabe, weshalb bekannt sein sollte, worauf man sich dabei einlässt.

mehr
Die Luft ist raus

Die Luft ist raus

Stickstoff-Lackieren.  Die Lack-Applikation mittels Stickstoff breitet sich langsam in der Holzbranche aus. Kein Wunder, bietet das Verfahren doch eine ganze Reihe handfester Vorteile. Als Pionier in der Schweiz hat man bei der Häubi AG die längste Erfahrung damit.

mehr
Mit Extraschichten gegen das Virus

Mit Extraschichten gegen das Virus

Coronavirus. In ganz Europa herrscht ein akuter Mangel an Desinfektionsmitteln. Nun haben verschiedene Lackhersteller umgesattelt und springen in die Produktion der gefragten Flüssigkeit ein.

mehr
Neuartiger Wasserlack Coral

Neuartiger Wasserlack Coral

Votteler AG.  Votteler erweitert regelmässig sein Produktportfolio, um Schreinerbetriebe bei der Optimierung ihrer Arbeitsprozesse zu unterstützen. Jüngstes Beispiel dafür ist der neue Wasserlack Variohydro Coral.

mehr
Schreinerarbeit im edlen Mantel

Schreinerarbeit im edlen Mantel

Beschichtung.  Ein Element mit einer Giessharzbeschichtung zu ummanteln, ist mit grossem Aufwand verbunden. Die Kuster Schreinerei AG in Thalwil hat sich auf das Verfahren spezialisiert. Ein Besuch in der Werkstatt, wo die Beschichtung für höchste Ansprüche hergestellt wird.

mehr
Ein unterschätzter letzter Durchgang

Ein unterschätzter letzter Durchgang

Zwischenschleifen.  Gewölbte und strukturierte Oberflächen sind beliebt und immer einfacher herstellbar. Dies führt zu Diskussionen über die Frage, wie der Zwischenschliff beim Beschichten solcher Flächen geht. Doch die Problembewältigung beginnt schon einiges früher.

mehr
Mit kurzen Wellen zur matten Oberfläche

Mit kurzen Wellen zur matten Oberfläche

Lacktrocknung.  Tiefmatte Oberflächen mit Softtouch-Effekt liegen im Trend. Beim Nasslackieren braucht es dafür spezielle Lacke mit Mattierungsmittel. Eine spezielle Trocknungsmethode aus der Industrie ermöglicht nun extrem matte Ergebnisse ohne Zusatzstoffe.

mehr
Mit wildem Holz vergossen

Mit wildem Holz vergossen

Giessharz.  Bretter von wilden, knorrigen Bäumen bieten faszinierende Möglichkeiten, absolut einzigartige Möbel herzustellen. Damit diese lange Freude bereiten, muss sich der Schreiner auf einen neuen Weg begeben. Er ist steinig, aber lohnt sich.

mehr
Weiter gehts nur von Hand

Weiter gehts nur von Hand

Handwerkzeug.  Mit heutigen Schleifmaschinen lassen sich perfekte Oberflächen selbst im Kantenbereich erzeugen. Wenn sich dann der maschinelle Aufwand nicht mehr rechnet, ist pure Handarbeit gefragt. Der Fachhandel bietet Hilfsmittel, die über Korkblöcke hinausgehen.

mehr
Die Lösung liegt im Wasser

Die Lösung liegt im Wasser

Wasserlack.  Seit vielen Jahren ist der Wasserlack ein Thema in der Schreinerbranche. Heute bestehen kaum noch Defizite bezüglich der Oberflächenqualität. Eine Umstellung des Lacksystems ist mit etwas Aufwand verbunden, kann sich aber durchaus lohnen.

mehr

Seiten