Oberflächen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Oberflächen.
Oberflächen schützen den Werkstoff und geben ihm Charakter. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und Anwendungen auf.

Kanten, die passen
Oberflächen. Linoleum ist wieder salonfähig und wird gerne im Möbelbau eingesetzt. Neu gibt es zum Möbellinoleum auch die passenden ABS-Möbelkanten.
mehr
Alternativ veredeln
Beschichtungen. Vor einigen Jahren hätte man einen stark frequentierten Holzboden mit Lack versiegelt. Heute gibt es Alternativen dazu, die sich sogar in einer Kathedrale bewähren. Es tut sich was bei den Oberflächenveredelungen.
mehrLackiertechnik mit Roboter und Halogen
PaidPost. Mit einer neuen Lackieranlage ist die Fensterfirma Reitz flexibler in den Losgrössen und kann die Qualität weiter verbessern. Auf die Halogentrocknung schwört der Fensterbauer Döpfner. Range + Heine plante und installierte beide Anlagen.
mehr

Im Durchlauf lackieren
Lackierautomaten. Die Automatisierung macht auch vor dem Oberflächenbereich nicht halt. Eine Ostschweizer Firma hat unlängst in eine neue Lackieranlage investiert. Dieses Beispiel zeigt auf, wie so ein Konzept aussehen kann und welche Überlegungen dabei stattgefunden haben.
mehr
Verstehen durch Begreifen
Forschung. Mit einem neuen Rasterelektronenmikroskop erforscht Holzforschung Austria die Zusammenhänge zwischen Struktur und Haptik von Holz. Das Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten zur hochauflösenden Visualisierung und Analyse in sehr kleinen Massstäben.
mehr
Neubau für die Zukunft
Einweihung. Die Lackfabrik Adler eröffnete eine neue Wasserlackfabrik und mit ihr ein modernes Logistikzentrum. Dafür nahm das österreichische Familienunternehmen 60 Millionen Euro in die Hand.
mehr
Pistolen zum Bechern
Fliessbecherpistolen. Geht es um das Lackieren im professionellen Bereich, ist meistens die Rede von Airless- oder Aircombi-Geräten. Oft geht dabei vergessen, dass Fliessbecherpistolen nach wie vor ihre Berechtigung und vor allem auch ihre Vorteile haben.
mehr
Neue Bewegung im Holzschutz
Wetterbeständigkeit. Stark der Witterung ausgesetzte Holzflächen vergrauen und schützen sich durch diese Zersetzung. Wer das Holz behandeln will, muss sich der jeweiligen Anforderung bewusst sein und gute Lösungen kennen. Das Neueste davon hat schon eine lange Geschichte.
mehr
Auf die richtige Mischung kommt es an
Lacke für alle Fälle. Die Oberflächenbehandlung stellt den Schreiner immer wieder vor Herausforderungen. Die Ansprüche der Kunden sind hoch. Gefragt sind nicht nur widerstandsfähige Produkte, sondern solche, die viele Spezialanforderungen erfüllen.
mehr
Lackieren unter Spannung
Lackiertechnik. Mithilfe elektrischer Spannung kann das Nasslackieren wesentlich verbessert werden. Im Holzbereich könnte diese Technik für Betriebe interessant sein, die grosse Mengen Lack verarbeiten und schwierige Teile beschichten.
mehr
Lackflächen für draussen
Outdoorlack. Mit «Duropal HPL Compact Exterior» steigt Pfleiderer erstmalig in die Branche der Outdoorprodukte ein und baut auf diese Weise sein Produktportfolio weiter aus.
mehr
Lanz-Fronten stellt Produktion ein
Zulieferer. Die Lanz-Fronten AG stellt ihre Geschäftstätigkeit per 31. Oktober 2018 ein. Das in Roggwil BE ansässige Unternehmen ist als Zulieferer für Küchenbauer und Schreinereien tätig.
mehr
Alte Wände zeigen sich geschliffen
Kunsthandwerk. Mit Schleifpapier, Deltaschleifer und Bunsenbrenner. Der Westschweizer Künstler Antoine Guignard alias «LPVD*A» verwandelt verwitterte Holzfassaden in faszinierende Fresken.
mehr
Einen Baum pro Tisch
Die Diga Möbel AG pflanzt im Rahmen eines Aufforstungs-Projektes seit Anfang Jahr einen Jungbaum pro hergestelltem Holztisch.
mehr
Ein Lack mit der Wirkung eines tiefen Sees
Japanischer Lack. Urushi ist eine Alternative zu den vielen europäischen Lacken und Ölen, die den Schreinerarbeiten einen sehr tiefen Glanz bei erstaunlicher Qualität verleihen. Trotz der nicht einfachen Verarbeitung kann die Anwendung äusserst lohnend sein.
mehr
Veredelungen, die auffallen
Lacke. Neben vielen technischen Anforderungen müssen Lackoberflächen oft fantasievolle Ideen verwirklichen und haptische Wünsche erfüllen. Die SchreinerZeitung hat bei verschiedenen Lackherstellern nachgefragt, wo die aktuellen Trends liegen.
mehr