Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Für den Fall der Fälle

Für den Fall der Fälle

Zürcher Schreiner.  Mitglieder des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich (SVZ) liessen sich am Branchentreffen über Sinn und Zweck eines Vorsorgeauftrags informieren. Dieser regelt, wer im Falle einer Urteilsunfähigkeit im Unternehmen wichtige Entscheide fällen darf.

mehr
Über 300 Betriebe am Tag der offenen Tür

Über 300 Betriebe am Tag der offenen Tür

mehr
Bereit für das, was kommt

Bereit für das, was kommt

BiN-Genossenschaft.  An seiner 63. Generalversammlung zog das Bildungsnetz Schweizer Schreiner zufrieden Bilanz über das vergangene Jahr. Zudem kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum letzten Mal in den Genuss einer Vorführung von Cheftüftler Melchior Laager.

mehr
Verkaufen will gelernt sein

Verkaufen will gelernt sein

Meet The Coaches.  Fünf Referenten, ein Thema: An der Begegnungs- plattform von Küche Schweiz und Möbel Schweiz präsentierten versierte Verkaufstrainer ihre Strategien für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss.

mehr
Eine Einigung für die Branche

Eine Einigung für die Branche

Generalversammlung.  Der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche ist spürbar erleichtert, dass sich eine Einigung über die Statutenanpassung mit dem VSSM abzeichnet. An der GV ging es um die schweizweite Verbandszukunft und die Wahl neuer Vorstandsmitglieder.

mehr
Unterwegs in den Bildungsfrühling

Unterwegs in den Bildungsfrühling

Kampagne.  Noch ist die Schreinerbranche mit jährlich über 1000 neuen Lernenden und vollen Auftragsbüchern gut unterwegs. Doch Themen wie Fachkräftemangel und Konkurrenzdruck gewinnen an Bedeutung. Der VSSM reagiert darauf – unter anderem mit seiner Bildungsoffensive.

mehr
Mit Pauken und Trompeten

Mit Pauken und Trompeten

Verbandsstärke.  Die VSSM-Mitgliedbetriebe sind bereit, am Samstag, 21. Mai 2016, ein kräftiges Zeichen zu setzen. Bereits haben sich über 260 Schreinereien für den gemeinsamen Tag der offenen Tür angemeldet. Noch bis 31. März kann man sich dieser Aktion anschliessen.

mehr
Trainiert von A bis C

Trainiert von A bis C

BWZ Lyss.  In einem Freikurs des Berufs- und Weiterbildungszentrums Lyss machten sich die angehenden Schreinerinnen und Schreiner vertraut mit der C-Technologie. Sie konstruierten ein Möbel mit einem CAD-Programm in 3D und frästen dann dessen Teile mit der CNC-Maschine.

mehr
Dankbarkeit für hundert Jahre Vorstandsarbeit

Dankbarkeit für hundert Jahre Vorstandsarbeit

mehr

Monteure fördern und fordern

Montage.  Der VSSM schliesst eine weitere Lücke in der Schreinerbildung. Mit dem Fachmonteur /der Fachmonteurin VSSM wird ein Weiterbildungsangebot geschaffen, das dem Monteur erleichtern soll, Aufträge wirtschaftlich und fachgerecht umzusetzen. Erste Pilotlehrgänge starten im Herbst.

mehr
Thema Brandschutz zieht noch einmal

Thema Brandschutz zieht noch einmal

mehr
Horizonterweiterung an der Möbelmesse in Mailand

Horizonterweiterung an der Möbelmesse in Mailand

mehr
Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch

Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch

Mitarbeitergespräch.  Die erste von mehreren geplanten VSSM-Impulsveranstaltungen zum Thema «Mitarbeitergespräch konkret – wie und warum?» stiess vorigen Mittwoch in Zollikofen BE auf grosses Interesse. Deshalb gibt es im April in Thun eine Zusatzveranstaltung.

mehr
Es besteht Handlungsbedarf

Es besteht Handlungsbedarf

Perspektive. Ein ganzes Menü von Infos hatte der VSSM angerichtet – fast 70 Bildungsfachleute der Schreinerbranche bedienten sich im Rahmen der Veranstaltung «Perspektive Bildung» dieses Updates. Im Zentrum: die beiden Hauptreferenten und die VSSM-Bildungsinitiative.

mehr
Mit Herzblut zum Erfolg

Mit Herzblut zum Erfolg

Diplomfeier.  Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Aushängeschild der Schreinerbranche. Neu können sich 79 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule Bürgenstock dazu zählen. Sie haben am letzten Freitag im Rahmen einer Feier ihre Diplome erhalten.

mehr
Schlittel-, Schnee- und Käse-Spass

Schlittel-, Schnee- und Käse-Spass

mehr
Stelldichein der «Hölzigen»

Stelldichein der «Hölzigen»

Holzbau-Forum 2015.  Das Internationale Holzbau-Forum in Garmisch-Partenkirchen gilt in der Branche als einer der bedeutendsten internationalen Kongresse. Knapp 1600 Vertreterinnen und Vertreter aus 23 Ländern haben vor Weihnachten an der 21. Ausgabe teilgenommen.

mehr
Betrachtung der Ostschweizer Prix-Lignum-Gewinner 2015

Betrachtung der Ostschweizer Prix-Lignum-Gewinner 2015

mehr
Vier Schreiner sind unter den ausgezeichneten Lernenden

Vier Schreiner sind unter den ausgezeichneten Lernenden

mehr
Immer im Gespräch

Immer im Gespräch

VSSM-Sektion Oberwallis.  Mit auffälligen Kampagnen fördert der Verband der Schreiner und Zimmerleute aus dem Oberwallis das lokale Holzhandwerk. Unter dem Titel «Wie Steuern sparen» hat er kürzlich eine neue Aktion gestartet, mit der er bereits Erfolge verzeichnet.

mehr

Seiten