Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Der Direktor in der Überhose

Der Direktor in der Überhose

VSSM. Vieles versteht man besser, wenn man es selber gemacht hat. Das geht auch Mario Fellner so. Er ist seit Anfang Jahr Direktor des VSSM und steigt diese Woche, zwecks Grundlagenforschung, in die Überhose.

mehr
Tag des Einbruchschutzes

Tag des Einbruchschutzes

Einbruchschutz. Mit der Umstellung der Uhren auf die Winterzeit nimmt die Zahl der Einbrüche tendenziell zu. In der heute angelaufenen Aktion «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbrecher» der Kantonspolizei Zürich soll die Bevölkerung sensibilisiert werden.

mehr
Medaillenregen in der Wüste

Medaillenregen in der Wüste

Grosserfolg.  Sven Bürki und Fabio Holenstein holen an den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi zwei Medaillen. Bürki wird Weltmeister bei den Möbelschreinern, Holenstein gewinnt Bronze bei den Massivholzschreinern. Die Schweizer Delegation erzielt das beste Resultat aller Zeiten.

mehr
Miteinander auf dem Schreiner-Weg

Miteinander auf dem Schreiner-Weg

mehr
Auf dem Weg in die neue Verbandslegislatur

Auf dem Weg in die neue Verbandslegislatur

mehr

Zentralschweizer Schreiner werben an der Zebi

mehr
Auszeichnung für eine grosse Leistung

Auszeichnung für eine grosse Leistung

Berner Fachhochschule.  Insgesamt 268 Studierende des Departements Architektur, Holz und Bau konnten am vergangenen Freitag im Kongresshaus in Biel ihr Diplom entgegennehmen. 150 der Diplomierten hatten eine Weiterbildung in der Sparte Holz absolviert.

mehr
Am Ende der Reise beginnt das Abenteuer

Am Ende der Reise beginnt das Abenteuer

HFTG Zug.  Ein feierlicher Abend ganz im Zeichen der Veränderung: An der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung in Zug durften die frischgebackenen Innenausbaugestalter/innen und Holzbau-Techniker/innen ihre Diplome entgegennehmen.

mehr
Die Zukunft hat fünf Achsen

Die Zukunft hat fünf Achsen

mehr
Der Mensch klebt seit 10 000 Jahren

Der Mensch klebt seit 10 000 Jahren

Holzverklebung.  «Neue Perspektiven in der Holzverklebung» an der Berner Fachhochschule: Rund 90 Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum fuhren im September nach Biel, um den spannenden Ausführungen verschiedener Referenten aus Wirtschaft und Forschung zu folgen.

mehr
Man sieht ihm sein Alter nicht an

Man sieht ihm sein Alter nicht an

100 Jahre Frecem.  Die Westschweizer Kollegen durften im September den 100. Geburtstag ihres Verbands feiern. Das Jubiläum war aber nicht nur Anlass zur Rückschau – der Frecem schreitet vielmehr verjüngt in die Zukunft.

mehr
Fachlehrer in Weiterbildung

Fachlehrer in Weiterbildung

Bildungsnetz Schweizer Schreiner.  Die Firma Planet GDZ AG, Herstellerin von Absenkdichtungen, hat die Mitglieder der Genossenschaft Bildungsnetz Schweizer Schreiner eingeladen, um im Rahmen eines Seminars Neues von den Schweizer Türbeschlägeherstellern zu erfahren.

mehr
Bildung mit Aussichten

Bildung mit Aussichten

Fit im Beruf.  «Höhentraining auf dem Bürgenstock» – der Slogan der Höheren Fachschule Bürgenstock signalisiert zweierlei: ihre Lage in den Bergen und die Stossrichtung der Schule. Auf zu beruflichen Höhen! Das Jahresprogramm 2018 ist ab sofort erhältlich.

mehr
Den Bahnpionieren auf der Spur

Den Bahnpionieren auf der Spur

VSSM-Sektion Aargau.  Im Aargau ist man sich eher Autobahnen gewöhnt. Nachdem aber Winston Churchill 1946 mit dem Roten Pfeil durch die Schweiz reiste, genossen nun auch die Aargauer Schreiner mit dem ältesten noch funktionierenden SBB-Triebwagen «E Reis uf de Gleis».

mehr
Die Lenker-Werkstatt in Opfikon

Die Lenker-Werkstatt in Opfikon

FITMACHER OPFIKON. Für euch haben wir einen Blick in die Lenker-Werkstatt der Fitmacher-Tour in Opfikon ZH geworfen. Hier erfahren Geschäftsführer und Kader, wie man seine Mitarbeiter beurteilt und gezielt fördert.

mehr
Pflege einer starken Gemeinschaft

Pflege einer starken Gemeinschaft

ISP.  150 Gäste haben vergangene Woche an der Herbstversammlung der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie teilgenommen. Im Hotel Krone im aargauischen Lenzburg profitierten sie von gebündelten Informationen aus ihrer Branche.

mehr
Das Ende ist der Anfang

Das Ende ist der Anfang

Sektion Zürich.  An der Berufsbildungsschule Winterthur haben kürzlich zwölf junge Männer und zwei Frauen ihre Diplome für die Ausbildung zu Fertigungsspezialisten entgegennehmen können. Sie haben jetzt das Rüstzeug für einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Laufbahn.

mehr
Schreiner brettern los

Schreiner brettern los

Schreiner Thurgau.  Zehn Thurgauer Schreinerlernende im vierten Lehrjahr bauten in Weinfelden unter Anleitung der beiden Freikursleiter Martin Brändli und Roland Küttel ihr eigenes Longboard. Eine anschauliche Lektion, die erst noch viel Spass gemacht hat.

mehr
Mutig in die Zukunft

Mutig in die Zukunft

SChreiner Thurgau.  Der Verband Schreiner Thurgau führt den nationalen Zukunftstag und den Schreiner-Schnuppertag zusammen. Am 9. November findet erstmals der neue «ZukunftsTag Schreiner» unter dem Motto «Mut» statt.

mehr
Keine Fake-News: Der SVZ lädt zum Branchentreffen

Keine Fake-News: Der SVZ lädt zum Branchentreffen

mehr

Seiten