Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Einiges ist einfacher im Brandschutz

Einiges ist einfacher im Brandschutz

Brandschutz.  Die neuen Brandschutzvorschriften sind seit Januar in Kraft. Bei der diesjährigen Fachanlassserie des VSSM informieren Fachexperten über die wesentlichen Änderungen, aber auch über die neuen Möglichkeiten für das Schreinergewerbe.

mehr
Zauberwort Mitarbeiterförderung

Zauberwort Mitarbeiterförderung

Offensive.  Die Auftragsbücher der Schreinereien sind gut gefüllt. Die Unternehmer kämpfen jedoch mit dem steigenden Importdruck, den tiefen Preisen und – dem Fachkräftemangel. Der VSSM reagiert darauf mit einer Kampagne, welche die ganze Branche weiterbringen soll.

mehr
Fakten zum Wettbewerb

Fakten zum Wettbewerb

Wood Award.  Die zweite Austragung des «Wood Award» ist seit Dienstag, 1. September, lanciert. Der Wettbewerb prämiert neue und innovative Produkte aus Holz oder Holzwerkstoffen, geschaffen als Gemeinschaftswerk von Designern und Schreinern. Anmeldungen sind per sofort möglich.

mehr
Sicherheit fürs Leben

Sicherheit fürs Leben

Der nächste schritt.  Für viele Lernende endete vor wenigen Wochen die Ausbildungszeit. Dies nahm der Verband Schreiner Thurgau VSSM zum Anlass, ihre Jungschreiner zu einem Seminar einzuladen, das sie spezifisch auf den Eintritt ins Berufsleben vorbereitet.

mehr

Ein Tag im Zentrum der Fenster und Aussentüren

mehr

Online-Auftritt aktualisiert

mehr
Viel Applaus für die WM-Schreiner

Viel Applaus für die WM-Schreiner

World Skills 2015.  Kuhglockengebimmel, Schweizer Fahnen und kreischende Fans: Am Mittwoch letzter Woche ist das Nationalteam von der Berufs-WM in die Schweiz zurückgekehrt. Auch die beiden Schreiner, Vizeweltmeister Reto Ettlin und Mirco Signer, wurden herzlich empfangen.

mehr
142 verlässliche Kapitäne

142 verlässliche Kapitäne

Lap zürich.  An den drei Austragungsorten Horgen, Illnau-Effretikon und Winterthur haben vor Kurzem die Lehrabschlussfeiern des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich stattgefunden. 142 junge Berufsleute erhielten ihre Zeugnisse. Es waren würdige Feiern mit humorvollen Einlagen.

mehr
Gemeinsame Stärken nutzen

Gemeinsame Stärken nutzen

Gemeinsam.  Die fünf Berufe Holzbildhauer, Korb- und Flechtwerkgestalter, Küfer, Weissküfer und Drechsler gestalten im Rahmen der Berufsbildungsrevision ihre Ausbildung neu. Sie haben dafür die IG Kunsthandwerk Holz und einen Berufsbildungsfonds ins Leben gerufen.

mehr
Mutig in die Zukunft

Mutig in die Zukunft

Lap luzern.  Die Luzerner Schreiner haben in Willisau den Lehrabschluss ihres Berufsnachwuchses gefeiert. Fast 100 junge Schreinerinnen und Schreiner konnten zu ihren Diplomen greifen. Der Berufsverband und die Bildungsinstitutionen sorgten für einen würdigen Rahmen.

mehr

Fachseminare für Frühaufsteher

mehr
Ein Meilenstein im Berufsleben

Ein Meilenstein im Berufsleben

Lap aargau.  Die Sektion Aargau des VSSM hat kürzlich in Wettingen zusammen mit Ausbildnern und Angehörigen den erfolgreichen Lehrabschluss von 113 jungen Berufsleuten gefeiert. Ein spezieller Dank wurde an die Adresse von Lehrbetrieben, Lehrern und Kursleitern gerichtet.

mehr
Per «Waldfäger» zum Handwerksberuf

Per «Waldfäger» zum Handwerksberuf

Nachwuchssuche.  Über das ganze Handwerk gesehen sind potenzielle Fachkräfte Mangelware. Fünf Berufsverbände aus der Region Basel entwickelten zusammen ein ganz besonderes Pilotprojekt, das die Jugendlichen näher zum Handwerk und zum Schreinerberuf bringen soll.

mehr
Schreinerverbände im Erfahrungsaustausch

Schreinerverbände im Erfahrungsaustausch

mehr
Wissen, können und es tun

Wissen, können und es tun

Lap appenzell.  Der Appenzeller Schreinermeisterverband konnte in Teufen auf solide Leistungen bei den Lehrabschlussprüfungen zurückschauen. Drei Schreinerinnen, drei Schreiner, drei Schreinerpraktiker und eine Schreinerpraktikerin wurden für ihre guten Noten ausgezeichnet.

mehr
Hartnäckigkeit als Voraussetzung

Hartnäckigkeit als Voraussetzung

Diplomübergabe.  Die Schreinerweiterbildung im Kanton Luzern hat die Abschlüsse der frisch gebackenen Sachbearbeiter Planung VSSM und Sachbearbeiter Fertigung VSSM gefeiert. Nach der dreijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung erhielten 20 Schreiner ihr Diplom.

mehr
Gemeinsam gefeiert

Gemeinsam gefeiert

LAP Basel.  Auch in diesem Jahr führten die beiden Basler VSSM-Sektionen ihre Lehrabschlussfeier gemeinsam durch. Die Regionalverbände erwiesen den frischgebackenen Schreinerinnen und Schreinern mit einem schönen Fest, einem Nachtessen und Geschenken für die Besten die Ehre.

mehr
Erfolgreicher Schreinernachwuchs

Erfolgreicher Schreinernachwuchs

LAP Thurgau.  52 Jungschreinerinnen und Jungschreiner sowie 10 Schreinerpraktiker haben ihre Lehrzeit im Kanton Thurgau bestanden und dies in Märstetten gebührend gefeiert. Mit der Gesamtnote von 5,6 konnte sich Sven Bürki als Bester seines Jahrgangs auszeichnen lassen.

mehr
Offene Türen für Schreiner-Biker

Offene Türen für Schreiner-Biker

Elefanten-Trophy.  Bereits zum 14. Mal findet im August die traditionelle Schreiner-Töff-Trophy statt. Die Bollinger Furniere AG lädt in Zusammenarbeit mit der SchreinerZeitung erneut zu einer zweitägigen Motorradtour ein. Sie führt nach Österreich und ins Südtirol.

mehr
Eine Recycling-Idee für den Gleichgewichtssinn

Eine Recycling-Idee für den Gleichgewichtssinn

mehr

Seiten