Wirtschaft

Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.

Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Einer für alle – alle für einen

Einer für alle – alle für einen

Schreinerei als genossenschaft.  Nur wenige Schreinereien sind in der Schweiz als Genossenschaften organisiert. Dabei hat die Rechtsform durchaus ihre Vorteile, wenn in einem Unternehmen nicht allein der Profit im Vordergrund stehen soll.

mehr
Die Schnelligkeit kommt vor dem Preis

Die Schnelligkeit kommt vor dem Preis

Zulieferer.  Fast täglich sind die Schreinereien in Kontakt mit ihren Lieferanten von Holzwerkstoffen, Beschlägen usw. Eine gute Beziehung zu ihnen steht im Mittelpunkt. Die Preise nehmen zwar an Bedeutung zu, entscheidender sind aber Beratungs- und Serviceleistungen.

mehr
Damit jeder seine Nische findet

Damit jeder seine Nische findet

Marktanalysen.  Das Abklären des Marktumfelds und der Konkurrenzverhältnisse ist nicht nur für grosse und mittlere Schreinereien interessant. Auch kleine Betriebe sollten sich vor wichtigen Entscheidungen wie einer Produktlancierung mit ihrer Position im Markt auseinandersetzen.

mehr
Offene Türen sind selten

Offene Türen sind selten

Von der Kollektion zum Händlernetz.  Wer seine Möbelkollektion auf den Weg gebracht hat, für den stellt sich die Frage nach dem richtigen Vertriebskonzept. Der Handel spielt eine gewichtige Rolle darin, doch zeichnen die Zeichen der Zeit auch andere Möglichkeiten auf.

mehr
«Den langen Atem braucht es»

«Den langen Atem braucht es»

Der Weg zur eigenen Kollektion.  Der Traum vieler: die eigene Kollektion herstellen. Gerade in der Schweiz, wo Designerprodukte einen hohen Stellenwert geniessen, scheint alles möglich. Die SchreinerZeitung hat drei Schreiner zu ihren Erfahrungen mit der eigenen Kollektion befragt.

mehr

Seiten