Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Weichen für mehr Schweizer Holz stellen
Politik. Mit einer Motion will Nationalrat und Präsident der Schweizer Waldeigentümer Daniel Fässler, umfassende und langfristig nachhaltige Verbesserungen für die einheimische Wald- sowie Holzwirtschaft bewirken.
mehr
QR-Rechnung verzögert sich
Zahlungsverkehr. Der Schweizer Zahlungsverkehr ist Mitten im Umbau. Eine Neuerung ist die QR-Rechnung, die künftig die Einzahlungsscheine ersetzten soll. Nun verzögert sich aber die Einführung.
mehrDie Mitarbeiter der Rudolf Geiser AG
PaidPost. Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums bietet die Rudolf Geiser AG Einblick hinter die Kulissen und stellt einige ihrer 120 Mitarbeitenden vor. Diese Woche ist es Marco Lüdi, Sachbearbeiter Einkauf und Stellvertreter IT-Support.
mehr

Familie gleich Familie
Familienzulagen. Die eidgenössischen Räte haben eine Motion für einen Lastenausgleich bei der Finanzierung der Familienzulagen unterstützt. Schreinereien gehören zu den Profiteuren, sie müssen weniger bezahlen.
mehr
Rehau übernimmt MB Barter & Trading
Zusammenschluss. Die Rehau Handelsgesellschaften planen mit MBT die Kompetenzen in einer eigenen Gesellschaft unter einer neuen Dachmarke sichtbar am Markt zu vereinen.
mehr
Zusammenschluss für die Zukunft
Übernahme. Die Schmid AG und die Rieben Heizanlagen AG sind beide im anspruchsvollen aber interessanten Markt der Holzenergie tätig. Die aktuellen Entwicklungen im Marktumfeld haben die beiden Familienunternehmen dazu bewogen, die künftigen Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
mehr
Seit 25 Jahren auf Montage
Jubiläum. Die Baselbieter Firma Art Best GmbH ist seit 25 Jahren auf Montage. Zu diesem Anlass lud der Betrieb zu einem Rundgang und zu einem unterhaltsamen Rückblick-Dinner ein.
mehr
Fest verankert
Jubiläum. Am Anfang waren es nur Nylondübel. Heute, 50 Jahre später, produziert die Mungo Befestigungstechnik AG in Olten Dübel, Schrauben und Bohrer für die ganze Welt.
mehr
Übergabe an die nächste Generation
Nachfolgeregelung. Die Übergabe des Betriebes stellt den Firmeninhaber vor eine Vielzahl von Problemen. Die Lösungen sind so verschieden wie die Unternehmen selber. Es ist deshalb unabdingbar, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und bei Bedarf externe Hilfe zu holen.
mehr
Der Plan ist aufgegangen
Neubau einer Schreinerei. Die gesamte Belegschaft der Killer Interior AG ist nun im neuen Domizil angekommen. Die Produktion läuft auf Hochtouren, und im Büro wird an kommenden Projekten gearbeitet. Dafür benötigte es eine akribische Planung und den vollen Einsatz aller Beteiligten.
mehr
Kiefernzapfen spenden Schatten
Forschung. An der ETH Zürich hat eine Doktorandin ein Beschattungssystem entwickelt, dass sich selbständig im Tagesverlauf einstellt, ohne Sensoren und Strom. Inspiriert hat sie ein Kiefernzapfen.
mehr
Schweizer Holz in den Köpfen verankern
Holzbranche. Die Sensibilisierungskampagne Woodvetia ging erfolgreich über die Bühne. Damit dieser Erfolg nicht wieder verpufft, schliessen sich Branchenvertreter in einer neuen Organisation zusammen.
mehr
Lanz-Fronten stellt Produktion ein
Zulieferer. Die Lanz-Fronten AG stellt ihre Geschäftstätigkeit per 31. Oktober 2018 ein. Das in Roggwil BE ansässige Unternehmen ist als Zulieferer für Küchenbauer und Schreinereien tätig.
mehr
Neuer Hauptsitz für Holz-Her
Neubau. Die Weinig Gruppe startete im Deutschen Nürtingen ein Grossbauprojekt. Bis zum Herbst 2019 entsteht dort der Hauptsitz der Konzerntochter Holz-Her für 10 Millionen Euro.
mehr
Parkettböden werden transparent
Parkettindustrie. Wer sich ein Parkett anschafft, soll künftig wissen, von wo das Holz stammt. Dies hat die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie in einer Übereinkunft beschlossen.
mehr
Mini-Holzhaus gegen Klimawandel
Holzbau. Es nimmt 22 Quadratmeter in Anspruch, versorgt sich selbst mit Strom und Wasser und ist voll und ganz aus Holz gebaut. Dieses Minihaus ist ein kleines Raumwunder und wurde von der UNO konzipiert.
mehr
Brand zerstört Schreinerei
Feuer. Vergangenen Freitag kam es in Bigenthal BE zu Explosionen und einem Brand in einer Gewerbehalle. Der Brand zerstörte auch die Schreinerei Lerch GmbH, die in dem Gebäude eingemietet war.
mehr
Auf Mauro Capozzo folgt Georg Mäder
Führungswechsel. Vergangene Woche informierte Mauro Capozzo über seinen Abgang bei der Swiss Krono AG. Nun teilt das Unternehmen mit, dass Georg Mäder bis auf weiteres die Standortleitung Schweiz übernimmt.
mehr
Holzernte legt zu
Holzwirtschaft. Die Schweizer Holzernte hat wieder zugelegt. Gerade in privaten Wäldern wurde letztes Jahr mehr Holz geschlagen. Leider verbessert dieser Umstand die finanzielle Situation der Schweizer Forstbetriebe nicht.
mehr
Mauro Capozzo verlässt die Swiss Krono AG
Abgang. Heute informierte Mauro Capozzo, langjähriger CEO der Swiss Krono AG, seine Geschäftspartner und Freunde darüber, dass er das Unternehmen verlassen wird.
mehr