Generalversammlung. Die rund 170 Teilnehmenden der 26. Generalversammlung von Küche Schweiz durften bereits zum vierten Mal in Folge mehr Mitgliederbetriebe als im letzten Jahr in ihrem Verband begrüssen.
mehrPaidPost. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrForschungsprojekt. Der Satellit «Biomass» der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). umkreist seit dem 29. April die Erde. Er soll Einblicke in die Wälder der Welt und ihre Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf liefern.
mehrPaidPost. In der Welt des Handwerks gibt es zwei Arten von Menschen: Die, die suchen – und die, die schaffen. technocraft sorgt dafür, dass professionelle Handwerker nicht mehr nach dem richtigen Werkzeug suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können. Denn Zeit ist kostbar, und Präzision ist alles.
mehrIn der Komödie «Die Nachbarn von oben» hat eine Küche der Veriset AG einen prominenten Auftritt. Nach den Dreharbeiten hat sie ein neues Zuhause gefunden.
mehrNachfolgeregelung. Stabwechsel bei der Diotrol AG in Dulliken: Per 1. Mai 2025 hat CEO Markus Hauert die Geschäftsleitung an seinen Sohn Marco übergeben. Somit bleibt das Unternehmen auch in vierter Generation in Familienhand.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehrBei der Individuellen Praktischen Arbeit (IPA) müssen Lernende ihre fachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das IPA-Möbel von Tim Zweifel wird im Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Glarus stehen.
mehrIm überbetrieblichen CNC- und Oberflächen-Kurs (üK) konnten Dominik Locher und seine Klassenkameradinnen und -kameraden am Bildungszentrum (BZ) Emme eigene Möbel designen und produzieren. Am Ende wurden diese im Einkaufszentrum Ilfis Center in Langnau BE ausgestellt. Wie das Ganze gelaufen ist, erzählt der 20-Jährige im Monatsinterview.
mehrBeim Lernendenwettbewerb der VSSM-Sektion Kanton Bern reichten Schreinerlernende des Schulstandorts Langenthal insgesamt 24 Möbel ein. Die Werke zeugen von viel Ideenreichtum und Können.
mehrMein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.
mehrDie Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2026 in Shanghai (Cn). Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills im September um die beiden Schweizermeistertitel.
mehrDossier. In der neuen Rubrik mit dem Titel «Alles, was Recht ist», gibt die Schreinerzeitung ab sofort in loser Folge Antworten auf rechtliche Fragen.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».
Generalversammlung. Die rund 170 Teilnehmenden der 26. Generalversammlung von Küche Schweiz durften bereits zum vierten Mal in Folge mehr Mitgliederbetriebe als im letzten Jahr in ihrem Verband begrüssen.
mehrForschungsprojekt. Der Satellit «Biomass» der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). umkreist seit dem 29. April die Erde. Er soll Einblicke in die Wälder der Welt und ihre Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf liefern.
mehrSektion Thurgau. Nach 20 Jahren im Vorstand der Schreiner Thurgau, davon zwölf als Präsident, hat Heinz Fehlmann seinen Rücktritt auf nächstes Jahr angekündigt. Als möglicher Nachfolger steht Vorstandsmitglied Hampi Niederer aus Güttingen in den Startlöchern.
mehr