Leute. Hier finden sich alle erschienenen News und Geschichten rund um die Menschen aus der Holzbranche.
Hinter jedem Schreinerbetrieb stecken interessante Menschen. Ob Unternehmer oder Mitarbeitende – die Schreinerzeitung schaut hinter die Kulissen und zeigt die Leute von verschiedensten Seiten.

Schreinerin aus Überzeugung
Leute. Schon als Kind hat Luisa Häring viel gebaut, gebastelt und glänzte in der Schule mit Bestnoten im Werken und in der Handarbeit.
mehr
Von Gewässern magisch angezogen
Leute. «Ich bin ein richtiger Seebueb», beschreibt sich Robin Ruetz. Das ist eigentlich nur die halbe Wahrheit. Der 30-Jährige ist in Küsnacht am Zürichsee aufgewachsen und war schon als Bub viel am und im Wasser.
mehr
In der Schreinerei spielt die Musik
Leute. Eingebettet zwischen einer majestätisch thronenden Felswand und saftigen Blumenwiesen liegt die Föhn Schreinerei AG in Unteriberg SZ. Geschäftsführer ist ein musikalischer, junger Mann: Michael Reichmuth, der gemeinsam mit seinen drei Geschwistern in der Familienkapelle «Echo vom Paradiesli» musiziert.
mehr
Von der Hobelbank in die Luft
Leute. Ein sonniger Sommertag auf einer Wiese im Klettgau. Der Motor des Modellflugzeugs brummt. Das Fluggerät hebt ab, gewinnt an Höhe und dreht eine Kurve. Spaziergänger bleiben stehen und schauen ihm nach. Sie scheinen diese unerwartete Attraktion zu geniessen und winken Christoph Gysel zu, der dieses Modellflugzeug gerade mit einer Fernsteuerung lenkt.
mehr
Ein talentierter Quereinsteiger
Leute. Beni Juchli steht im Garten seines Patrizierhauses «Casa Casserini» in Cerentino, das 1852 erbaut wurde. «Für diesen Traum habe ich 2017 meinen Schreinerbetrieb in Triengen aufgelöst», erzählt der 66-Jährige.
mehr
Ein Informatiker mit Herz für Holz
Leute. Thomas Blatter, «Thomsson» genannt, hat die Schreinerlehre aus Überzeugung und mit viel Herzblut absolviert.
mehr
Die Schönheit alter Möbel bewahren
Leute. Die vielen Schränke, die in der Lagerhalle von Walter Schraner in Rheinsulz AG stehen, sind noch alle in dem Zustand, wie er sie von ihren früheren Besitzern kaufte.
mehr
Tixer87 brettert über den Rundkurs
Leute. Die Fans auf der Tribüne sind parat. Kevin Tix hört sie jubeln. Es ist heiss hier in Budapest.
mehr
Auch für guten Speck brauchts Holz
Leute. Seinen Bastelraum im Keller nutzt Simon Schifferle nicht fürs Schreinern. Er baut darin auch keine Modellflugzeuge und stellt keine Modelleisenbahnanlagen auf.
mehr
Ein Nautiker für alle Fälle
Leute. Eigentlich hat Tom Hofer einen Beruf im Winter und einen im Sommer. Winters arbeitet der gelernte Schreiner als Abteilungsleiter der Schreiner und Zimmerleute in der Werft der BLS Schifffahrt AG in Thun BE.
mehr
Er stellt die Verbindung wieder her
Leute. Die Schreinerwerkstatt der IG Arbeit in Luzern ist gross und hell. Mittendrin steht Arbeitsagoge Peter Bianchi und erklärt einem Mitarbeiter den nächsten Arbeitsschritt.
mehr
Mit viel Gwunder voran
Leute. Name? Dieter Brunschweiler. Alter? 52. Beruf? Immobiliengestalter. – Immo...was? Dieter Brunschweiler lacht. Seine Berufsbezeichnung ist so ungewöhnlich wie sein Werdegang, und der ist noch lange nicht zu Ende.
mehr
Blitzschnell mit Stock und Ball
Leute. Er trainiert fünfmal pro Woche, viermal zwei Stunden nach der Arbeit und einmal morgens um 7 Uhr vor der Arbeit. Bei so viel Engagement müsste er ja einer der besten Unihockey-Spieler der Schweiz sein. Doch Marcel Arnet, der beim UHC Uster spielt, winkt ab: «Nein, ganz sicher nicht.
mehr

Ein Auge für zerfallene Orte
Leute. «Man weiss nie, was einen erwartet», sagte Oliver Gutfleisch über seine Leidenschaft: Das Fotografieren von sogenannten Lost Places, von verlassenen und zerfallenen Gebäuden.
mehr
Aus Liebe zur Literatur
Leute. Vor dem Eingang zum Deutschen Seminar der Universität Zürich machen ein paar Studierende Pause. Sie lassen den Kopf durchlüften, um dann mit neuer Energie weiterzulernen. Einer dieser Studenten ist Oscar Friesen.
mehr
Slam-Poet mit Stechbeitel am Arm
Leute. Als Slam-Poet ist Zélim Steinemann ein poetisch denkender Schreiner, könnte man sagen.
mehr
Zwischen Doppelmeter und Elfmeter
Leute. Der kleine Junge am Spielfeldrand streckt die Tafel mit der Aufschrift «13 Chiara Schmid» hoch in die Luft. Wenn ihn seine Lieblingsfussballerin doch nur entdecken würde!
mehr
Aus den Überhosen in den Arztkittel
Leute. Als Kind wollte Christoph Vock Tierarzt werden. Er ist in einem Dorf im Baselbiet mit drei Brüdern aufgewachsen.
mehr
Endlich wieder Geburtstag
Leute. Heute ist es so weit! Bruno Burger feiert seinen 10. Geburtstag, dabei wird er schon 40.
mehr