Leute. Hier finden sich alle erschienenen News und Geschichten rund um die Menschen aus der Holzbranche.
Hinter jedem Schreinerbetrieb stecken interessante Menschen. Ob Unternehmer oder Mitarbeitende – die Schreinerzeitung schaut hinter die Kulissen und zeigt die Leute von verschiedensten Seiten.

Voll glücklich im Schrebergarten
Leute. Abendstimmung im kleinen Gärtchen am Stadtweiher Bülach. Reto Mathys sitzt auf einer Bank im Schatten eines Nussbaums.
mehr
Auf dem falschen Fuss erwischt
Leute. Für Alina Betschart aus Frauenfeld TG stand in den vergangenen Jahren ein Körperteil besonders im Fokus: ihr rechter Fuss. Nicht etwa wegen des Tattoos an ihrem Fussgelenk, sondern wegen der Geschichte hinter der Narbe, die seit Kurzem direkt daneben zu sehen ist.
mehr
Des Schreiners sparsame Birnen
Leute. Meinrad Ruckstuhl lebt in einem Haus aus Holz. Fast alles darin hat er selbst geschreinert, geschnitzt oder gedrechselt. Sogar die Glühbirnen.
mehr
Bierbrauer am Wendepunkt
Leute. Grosse Chromstahl-Tanks, Schläuche, Anzeigen und Instrumentarien – über allem liegt heisser Dampf, und die Luft ist geschwängert mit dem Duft von Hopfen. Mittendrin steht Martin Ruprecht und erklärt das Brauen Schritt für Schritt.
mehr
Mit viel Bodenhaftung
Leute. In einem kleinen, idyllischen Dorf mitten in der Schweiz hat vor 18 Jahren alles begonnen: Fabian Rölli hat in Ebersecken LU das Seilziehen entdeckt.
mehr
Drei Mann in einem Boot
Leute. Am Anfang war das Wasser. Und ein paar Feierabendbiere. Im Whirlpool fassten Schreinermeister Lukas Sutter und sein guter Freund Jérôme Siegrist vor knapp drei Jahren einen folgenreichen Entschluss: «Wir machen eine Reise. Auf dem Segelboot über den Atlantik, durch den Panamakanal und weiter über den Pazifik bis nach Neuseeland.»
mehr
Im Lifestyle der Fünfzigerjahre
Leute. Martin Schaerer lebt die Fünfzigerjahre. «Die Musik gefiel mir schon als kleiner Bub», erzählt er.
mehr
«Holzografieren» à la Stepin
Leute. Ein Bild von Charlie Chaplin hängt im Wohnzimmer des Schreiners Alexander Stepin in Eglisau ZH. Eigentlich nichts Besonderes. Doch tritt man näher, noch näher, noch näher, kommt irgendwann der Aha-Moment.
mehr
Mit Volldampf ins Glück
Leute. Einen Tag lang auf der Couch abhängen, die Beine ausstrecken und sich dem süssen Nichtstun hingeben? «Oh nein, lieber nicht!», sagt Fabian Huser und lacht.
mehr
Handwerkskunst vom Feinsten
Leute. Ein Schiffsboden ziert das Büro von Markus I. Müller in den Möbelwerkstätten Müller Sempach, die er bis 2020 in der dritten Generation führte.
mehr
Vom Schreinern zum Schreiben
Leute. 100 Grundstücke und rund 50 Gebäude, verstreut über 165 Quadratkilometer und 6 Dörfer: Das ist das Wirkungsfeld des gelernten Schreiners Daniel Stähli.
mehr
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Leute. Bereits in seinen Zwanzigern träumte Roland Baumann von einer Auszeit. Doch bis es so weit war, verstrichen fast 40 Jahre.
mehr
Vom «Leiterwägeli» zum Drachen
Leute. Pascal Odermatt hat sich einen Traum erfüllt: Seit Februar führt er in Meggen LU seine eigene Schreinerei Odwood GmbH.
mehr
Unter der Sonne Kaliforniens
Leute. Im Gespräch mit Kevin Schär fallen einige englische Wörter: Beach, Biken, Relaxen. Hie und da überlegt der 31-Jährige einen kurzen Moment und fragt sich: «Wie heisst das schon wieder?»
mehr
Tansania als Herzensaufgabe
Leute. Soeben ist sie von vier Wochen Griechenland zurückgekehrt. Für Tabea Häberli lediglich ein Warm-up: Meist ist sie länger unterwegs, drei oder vier Monate, gern mit ihrem Mann Beat, am liebsten mit dem eigenen Auto mit Dachzelt.
mehr
Über alle Felsen - voll sein Ding
Leute. Kurt Baggenstoss ist zurück aus den Ferien. Er ist voller Energie. Was er als Traumferien bezeichnet, ist eher ein Albtraum für Leute, die sich nicht bis an den Rand der Erschöpfung «metzgen» möchten oder sich nur ungern vom Regen nass durch die Natur quälen.
mehr
Brennende Leidenschaft
Leute. Ihren freien Tag widmet Mara Bühler gerne der Brandmalerei. Dabei ist die Arbeit mit dem Brennstift nicht mehr nur ein Hobby für Sie.
mehr
Jungscharleiter mit Holz und Herz
Leute. Zieht sich Peter Brandenberger dieses Hemd über, verwandelt er sich vom Schreiner zum Jungscharleiter.
mehr
Kanufahren war nie sein Ziel
Leute. «Bleiben Sie zu Hause!» – Johann Jaunegg kam der Aufforderung von Bundesrat Alain Berset nach. Die Pandemie hatte Fahrt aufgenommen, es galt, Kontakte zu beschränken.
mehr
Honey, die quirlige Netzwerkerin
Leute. «Honey» ist quirlig, offen und herzlich. «Honey», das ist Katja Lysser. Die Berner Oberländerin tritt mit der Band «Honey and the Nuts» auf und begeistert mit Rockabilly-Covers.
mehr