
Durchgängig produzieren mit Vectorworks
Computerworks AG. Die Schreinerei Stolz entwirft und produziert mit Vectorworks interiorcad. Das Team ist spezialisiert auf die massgeschneiderte Weiterverarbeitung hochwertiger Hölzer. Vectorworks unterstützt die Arbeit von der Visualisierung bis zur Datenausgabe an die CNC.
mehr
Möbel und Wände attraktiv gestalten
Ostermann AG. Das Sortiment der Ostermann Schweiz AG wird regelmässig erweitert. Neben Möbelkanten, Griffen und Werkstattbedarf stehen zahlreiche innovative Designoberflächen zur Verfügung.
mehrMit perfektem Schliff in die Zukunft
PaidPost. Mit der Modellreihe Perfect präsentiert Kündig an der Holz 2019 eine komplett neue Maschinenserie. Was die Breitbandschleifmaschine für den gehobenen Innenausbau alles kann, erläutert Lukas Kündig im Gespräch.
mehr

Lichtakzente auf Mass aus einer Hand
KMD. Qualität wird von KMD gelebt. Dies nicht nur in Form von höchster Leuchtmittelgüte und Materialanmutung, sondern auch im Verarbeitungsprozess und in den daraus resultierenden Möglichkeiten der Anwendungsbereiche.
mehr
Ein Diamant für perfekte Oberflächen
Oertli Werkzeuge AG. Die langen Standzeiten von Diamantwerkzeugen auch bei der Bearbeitung von Massivholz erreichen: Das wünschte man sich bei der Türenfabrik Safenwil AG und nahm deshalb Kontakt mit Oertli auf. Die Schweizer Werkzeugexperten wagten das bisher Undenkbare.
mehr
Cadwork lässt die Kunden sprechen
Cadwork Holz AG. Immer mehr Schreinereien lernen die Vorteile von Cadwork kennen. Während die Software bisher vor allem im Holzbau eingesetzt wurde, wird sie nun auch im Schreinereibereich immer häufiger verwendet – allen voran in Mischbetrieben.
mehr
Am Anfang stand das Blech
Elkuch eisenring. Ein Coil ist ein aufgerolltes Stahlblech, der Rohstoff und die Grundlage für innovative Produkte aus dem Hause Elkuch. Aus Coils sind auch die Zargen und Türen aus Jonschwil. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Bendern wird heuer 70.
mehr
Lamello feiert 50 Jahre Innovation
Lamello AG. Sie ist so simpel wie genial: die Holzlamelle des Lamello-Systems, mit der seit ihrer Erfindung Millionen von Holzbauteilen miteinander verbunden worden sind. Bis heute werden die ellipsenförmigen Holzplättchen von A bis Z am Firmensitz in Bubendorf hergestellt.
mehr
Schwellen mit minimaler Höhe
Hebgo AG. Der Vorreiter von thermisch getrennten Schwellen hat sein Lieferprogramm erweitert. Mit der neuen Nullschwelle 187 sind nun auch Zutritte mit minimalen Höhenunterschieden realisierbar. Der Einsatz eignet sich zum Beispiel in barrierefreien Gebäuden.
mehr
Gesamtkonzept statt Stückwerk
Ineichen AG. Wenn es darum geht, hochwertige Komponenten zu einem perfekten Ensemble zusammenzufügen, dann ist die Ineichen AG die richtige Ansprechpartnerin. Bei der frisch umgebauten Werkstatt der Merk Raumgestaltung zeigt sich, was alles möglich ist.
mehr
Top-Qualität zu vernünftigem Preis
Permapack AG. Das Rorschacher Unternehmen bietet unter der Marke Permafix ein Vollsortiment an Holzklebstoffen und überzeugt die Schreinerbranche mit seinen guten Lösungen. Ein Besuch bei der Heim AG bestätigt die einfache Anwendung der Produkte.
mehr
Lärmschluckende Decken- und Wandsysteme
Swiss krono AG. Das Unternehmen, das im Bereich Herstellung und Veredelung von Holzwerkstoffen tätig ist, erweitert seine Produktelinie mit dem Swissclic Panel-A. Mit der Akustikplatte lassen sich Wände und Decken ästhetisch und schallabsorbierend verkleiden.
mehr
Kanten als Abrundung des Angebots
Biesse Schweiz gmbH. Geht es um Wärmedämmelemente, so ist die Frinorm AG in Balzers (FL) die richtige Ansprechpartnerin. Um ihren Kunden auch im Bereich der Kanten einen perfekten Service bieten zu können, verlässt sich das Unternehmen auf die bewährte Qualität von Biesse.
mehr
Mit Vectorworks zum fertigen Möbel
Computerworks AG. Um Kundenwünsche besser erfüllen zu können und um effizienter zu arbeiten, entschied sich Firmeninhaber und Schreinermeister Markus Vogt für Vectorworks interiorcad und den Einsatz eines CNC-Bearbeitungszentrums.
mehr