Publireportage

Türenvielfalt vom Feinsten

Türenvielfalt vom Feinsten

Jeld-Wen Schweiz AG.  JELD-WEN Schweiz ist Teil eines internationalen Türenkonzerns und bietet mit seinen drei starken Marken KELLPAX, DANA und JELD-WEN ein in der Schweiz einzigartiges Türenangebot mit immer wieder überraschenden Ideen.

mehr
Zuverlässige Einbruchschutz-Lösungen

Zuverlässige Einbruchschutz-Lösungen

Hoppe AG.  Einbruchschutz wird immer mehr zu einem entscheidenden Kriterium bei der Wahl der richtigen Griffe für Aussentüren und Fenster. HOPPE bietet Lösungen, auf die sich Kunden verlassen können.

mehr
Keine Erklärung nötig

Keine Erklärung nötig

mehr
Mit «Heos» den Überblick behalten

Mit «Heos» den Überblick behalten

Herzig AG Raumdesign.  Ordnung ist das halbe Leben. Sind die Abläufe eines Betriebes klar strukturiert, so kann dessen Effizienz um ein Vielfaches gesteigert werden. «Heos» hat diese Thematik konsequent weiterentwickelt; drei Bereiche werden nachstehend näher betrachtet.

mehr
Rezepte für die schnelle Küche

Rezepte für die schnelle Küche

Borm-Informatik AG.  Dreitausend Küchen pro Jahr – jede nach Wunsch gestaltet – rasch und komplett geliefert: Das ist die Stöcklin Möbel AG in Aesch BL. Das Familienunternehmen ist voll digitalisiert – organisatorisch «gekocht» wird mit BormBusiness.

mehr
Vectorworks: 3D-Zeichnen im Kleinbetrieb

Vectorworks: 3D-Zeichnen im Kleinbetrieb

CAD-Planung.  Armon Feuerstein ist überzeugt: Arbeiten in 3D mit dem CAD Vectorworks interiorcad ist nicht aufwändiger als 2D-Zeichnen. Im Gegenteil: Er spart Zeit, vermeidet Fehler und gewinnt Kunden.

mehr
CAD+T: EDV-Schmiede und Wegbegleiter

CAD+T: EDV-Schmiede und Wegbegleiter

CAD+T Schweiz GmbH.  Die Zukunft ist jetzt: CAD+T bietet nicht nur massgeschneiderte Software-Lösungen für Schreiner – das Unternehmen investiert auch in den Nachwuchs. An seinen Anwendertreffen kommen Wissen und Können aus der ganzen Welt zusammen.

mehr
Qualität in familiären Händen

Qualität in familiären Händen

Eigenmann AG.  Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum: Im Jahr 1997 hat die Firma Eigenmann AG mit dem Vertrieb von Martin-Maschinen in der deutschsprachigen Schweiz begonnen. Seither wurden weit über 1000 Maschinen verkauft.

mehr
Fortschrittlich und umweltschonend

Fortschrittlich und umweltschonend

Braun ag.  Mit der Verlagerung ihrer Transporte von der Strasse auf die Schiene leistet die Braun AG einen wesentlichen Beitrag an den Umwelt- und Naturschutz. Die Kunden profitieren gleichzeitig von noch besseren Dienstleistungen.

mehr
Kochen wie ein Profi, essen wie ein König

Kochen wie ein Profi, essen wie ein König

Electrolux AG.  Sous-vide-Garen dank professionellem Vakuumiergerät, Wok und Teppanyaki beim Flächenkochen und eine smarte Steuerung und Handhabung via Touchscreen. Mit den ProfiLine-Geräten von Electrolux bereiten sich 5-Sterne-Menüs fast von selbst zu.

mehr
Hand in Hand: Verkauf und Produktion

Hand in Hand: Verkauf und Produktion

Swiss-soft Solutions GmbH.  Als erstes Schweizer Softwareunternehmen hat die Firma Swiss-Soft Solutions GmbH aus St. Gallen eine vollintegrierte Schnittstelle zu Winner Design von Compusoft entwickelt.

mehr
Und wer hats erfunden?

Und wer hats erfunden?

Kündig AG.  Kaum ein anderer Sport ist so typisch schweizerisch wie das Hornussen, und doch steckt in den Hornusserwerkzeugen von heute Hightech von Aramid bis Karbon. Zu ihrer Bearbeitung vertraut man bei Bourquin & Eggli selbstverständlich auf Präzisions-Schleiftechnik aus der Schweiz.

mehr
Kunst in der Werkstatt

Kunst in der Werkstatt

Kulturförderung.  Drei Holzbetriebe nutzen ihre Räume, um Kunst, Lesungen und Konzerten einen Platz zu geben. Monetär rechnet sich das Engagement nicht. Doch haben sich alle eine Reputation erworben, die über ihr handwerkliches Schaffen hinausgeht.

mehr
Aus Liebe zum Holz

Aus Liebe zum Holz

Rupf & Co. AG.  Mit 100 Jahren Farben-Know-how startet die Rupf & Co. AG in der Holzindustrie durch. Das eigenständige Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Glattbrugg hat ein Team von ausgewiesenen Fachspezialisten rund um Verkaufsleiter Beat Rüedi rekrutiert. Ein Profi im Gespräch.

mehr
Zusammenschluss mit Zukunft

Zusammenschluss mit Zukunft

Feyco AG.  Seit Mai dieses Jahres gehört die Feyco AG zur finnischen Teknos-Gruppe. Mit dem internationalen Farben- und Lackhersteller im Hintergrund stellt der Schweizer Marktführer für Schreinerlacke die Weichen für die Zukunft.

mehr
«Der Unterhalt ist minimiert»

«Der Unterhalt ist minimiert»

mehr
Schreinern mit chirurgischer Präzision

Schreinern mit chirurgischer Präzision

Spitalschreiner.  Der alltägliche Betrieb in einem Spital stellt besondere Ansprüche an alle beteiligten Berufsgruppen – auch an die Handwerker. Besuch in der Schreinerwerkstatt des Kantonsspitals Aarau.

mehr
Wärme von Restholz optimal nutzen

Wärme von Restholz optimal nutzen

Rieben Heizanlagen AG.  Wie in jeder Schreinerei fallen bei Stalder Küchen in Oberdiessbach täglich Holzabfälle an, die als Brennstoff eingesetzt werden. Die Wärme deckt den Eigenbedarf der Stalder Küchen und kann sogar noch dem Nachbarn für sein Industriegebäude verkauft werden.

mehr
Restholz ökologisch in Energie umwandeln

Restholz ökologisch in Energie umwandeln

Allotherm AG.  Holzabfälle sinnvoll verwerten – wer, wenn nicht die Schreiner? Schon einige Zeit konzentriert sich die Allotherm AG auf ökologische Holzheizungen, damit das Restholz zum Eigennutzen optimal verwendet werden kann.

mehr
Sortimo baut für die Zukunft

Sortimo baut für die Zukunft

Sortimo Walter Rüegg AG.  Die nächste Ausbaustufe steht an: Nachdem die Sortimo Walter Rüegg AG bereits an ihrem Hauptsitz in Oberhasli laufend ausgebaut hat, steht zurzeit eine Erweiterung der Niederlassung in Jegenstorf an.

mehr

Seiten