Publireportage

Neue Lackieranlage war guter Entscheid

Neue Lackieranlage war guter Entscheid

Range + Heine.  In der Produktionshalle von Fenster Striegel steht seit Kurzem eine neue Lackieranlage. In nur zwei Wochen installierten die Monteure von Range + Heine die Anlage, mit deren Einsatz der Kunde seine Kapazität um 50 Prozent erhöhen konnte.

mehr
Mit Herz zum Qualitätsprodukt

Mit Herz zum Qualitätsprodukt

Weinig Holz-Her Schweiz AG.  Michael Roth ist Geschäftsführer und Inhaber der Schreinerei Roth AG in Trubschachen. «Unser Betrieb ist voll auf Qualität eingestellt.» Er hat sich eine Kantenanleimmaschine von Weinig Holz-Her Schweiz angeschafft.

mehr
Holzfeuerung mit langer Tradition

Holzfeuerung mit langer Tradition

Schmid Energy Solutions.  Die Familie Schnüriger, Inhaberin der gleichnamigen Schreinerei in Einsiedeln SZ, hat ihre Liegenschaft mithilfe der Firma Schmid in Eschlikon TG energetisch modernisiert. Der Bezirk Einsiedeln hat das Projekt mit dem Umweltpreis 2017 gewürdigt.

mehr
Mit Vectorworks durchgängig planen

Mit Vectorworks durchgängig planen

Durchgängiges CAD.  Die Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums ist nur wirtschaftlich, wenn die bestehende CAD-Software von Anfang an eine durchgängige und damit effiziente Produktion garantiert.

mehr
Gesamtlösungen bei der Karl Rohrer AG

Gesamtlösungen bei der Karl Rohrer AG

Borm-Informatik AG.  Seit 1990 bietet die Karl Rohrer AG in Sachseln Gesamtlösungen aus Holz an. Der Familienbetrieb konzentriert sich auf die Bereiche Schreinerei, Zimmerei, Fenster und Türen. Rund 20 Mitarbeiter fertigen vom Massivholzbett bis zum Elementhaus – alles aus einer Hand.

mehr
Erfolgreiches Anwendertreffen von CAD+T

Erfolgreiches Anwendertreffen von CAD+T

CAD+T.  Rund 200 Teilnehmer der Holz verarbeitenden Branche tauschten sich an zwei Tagen in Salzburg über Trends und Zukunftsvisionen aus. Den Rahmen der zwölf Workshops mit den Themen Planung, Visualisierung und Konstruktion bot das Unternehmen CAD+T.

mehr
Verwaltungskosten sinken

Verwaltungskosten sinken

Ausgleichskasse Schreiner.  Die Mitglieder der Ausgleichskasse Schreiner zahlen ab dem neuen Jahr weniger Verwaltungskostenbeiträge. Neu basieren die Verwaltungskosten ausserdem auf der AHV-pflichtigen Lohnsumme. Die Schreinereien werden finanziell entlastet.

mehr
Auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt

Auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt

Herzig AG Raumdesign.  Die Branchensoftware «Heos» hat sich in der Schreinerbranche etabliert. Sie zeichnet sich aus durch einen geradlinigen und praxisnahen Aufbau. Denn «vom Schreiner für den Schreiner entwickelt» ist mehr als nur ein wohlklingender Werbeslogan.

mehr
Edle Lackoberflächen für den Alltag

Edle Lackoberflächen für den Alltag

Pfleiderer Suisse AG.  Lackoberflächen liegen im Trend und werden in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Die Ansprüche an diese Oberflächen sind hoch, denn sie sollten nicht nur optisch ein Hingucker sein, sondern auch die Anforderungen im Alltag meistern.

mehr
Doppelte Leistung, halbe Grösse

Doppelte Leistung, halbe Grösse

Metabo.  Die Akku-Evolution geht weiter: Metabo setzt mit neuer LiHD-Generation Massstäbe bei Leistung und Kapazität. Die neuen Akkupacks sind hundertprozentig mit allen Ladegeräten und Maschinen der 18-Volt-Klasse kompatibel.

mehr
Weit mehr als nur oberflächlich

Weit mehr als nur oberflächlich

Neue Protechnik AG.  Mit dem Kurs Oberflächentechnik bietet die Neue Protechnik AG eine wertvolle Grundlage für das perfekte Finish. Um auf die individuellen Anforderungen eingehen zu können, finden die Anwenderkurse direkt im Spritzraum des Schreiners statt.

mehr

Seiten