18.11.2025

Dichtung ohne Drama

Ob eine Türe dicht ist und auch bleibt, entscheidet vor allem die Dichtung. Doch Profile werden oft unterschätzt. Passender Querschnitt, saubere Nut und korrekte Montage verhelfen zu einem guten Resultat,  selbst bei leichtem Verzug der Tür.

05.11.2025

Versteigerung der Schnydrig Schreinerei AG

PaidSlider. Auf Ricardo steht ab sofort die Maschineneinrichtung der Schnydrig Schreinerei AG zum Verkauf – unter anderem Maschinen von Homag, Morbidelli, Striebig und Weinig sowie diverse Handmaschinen.

18.11.2025

Bewegliche Raumtrenner

Wände, die sich beim Aufschieben zusammenfalten, brauchen weniger Platz als eine gewöhnliche Drehflügeltür, und sie lassen sich dennoch leicht bedienen. Damit können auch grosse Räume unterteilt und Räume in Räumen geschaffen werden.  

   

Roto: trotz Hindernissen seit 20 Jahren auf Kurs

Die Roto-Gruppe darf das Jahr 2024 als erfolgreich verbuchen: Der Jahresnettoumsatz lag um mehr als 70 Prozent höher als 2005. Gleichzeitig hat das Unternehmen eine enorme Diversifikation bei Produkten und Dienstleistungen realisiert, wie es am internationalen Fachpressetag im polnischen Warschau hiess. 

mehr

Gesetze, Normen und Schnittstellen

Seminar. Mit 172 Teilnehmenden war das diesjährige VST-Seminar im Tägi in Wettingen AG ein voller Erfolg. Neben den Fachreferaten und einer Podiumsdiskussion konnten in diesem Jahr wieder 28 neue Türplaner zertifiziert werden. 

mehr

Schreinerinnen und Schreiner erhalten 2026 mehr Lohn

Die Verhandlungen sind beendet: Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und die Sozialpartner Unia und Syna haben sich auf Lohnerhöhungen im Jahr 2026 geeinigt. Die effektiven Löhne aller Mitarbeitenden werden um 20 Franken erhöht. Zusätzlich dazu sollen 30 Franken individuell ausbezahlt werden. Bei den Mindestlöhnen liegt der Fokus im kommenden Jahr auf jungen Berufsleuten. Deren Löhne werden um 2.5 Prozent erhöht.

mehr

Der Nachwuchs schnupperte Schreinerluft

Am Zukunftstag vom 13. November 2025 haben viele Kinder und Jugendliche den Weg in die Schreinereien gefunden und haben sich für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners interessiert. 

mehr

Lehrziit

 

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

Dossiers

 

Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ)

Wirtschaft. Das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) ist in finanzieller Schieflage.

mehr

Schreinermeisterschaften 2024/25

Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills. Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel. 

mehr

Fugenabdichtungen und Dichtstoffe

Schöne Anschlussfugen runden die gelungene Arbeit des Schreiners ab.  Damit Fugendichtungen in Profiqualität gelingen, braucht es etwas Übung, eine vernünftige Grundausstattung, den richtigen Dichtstoff und ein paar Tricks und Kniffs.

mehr

Videos

 

Praxistest Schreinerzeitung | Akkuversion der Lamello Zeta P2

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Akku-Schrauber Mafell A12

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Bosch GKS 18V-86GC

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Bildstrecken

 
E-Paper