Die Roto-Gruppe darf das Jahr 2024 als erfolgreich verbuchen: Der Jahresnettoumsatz lag um mehr als 70 Prozent höher als 2005. Gleichzeitig hat das Unternehmen eine enorme Diversifikation bei Produkten und Dienstleistungen realisiert, wie es am internationalen Fachpressetag im polnischen Warschau hiess.
mehrPaidPost. Gewerbespeicher erleben in der Schweiz einen beeindruckenden Aufschwung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Speicherlösungen, um ihre Energiekosten zu senken, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und nachhaltiger zu wirtschaften.
mehr
Seminar. Mit 172 Teilnehmenden war das diesjährige VST-Seminar im Tägi in Wettingen AG ein voller Erfolg. Neben den Fachreferaten und einer Podiumsdiskussion konnten in diesem Jahr wieder 28 neue Türplaner zertifiziert werden.
mehrPaidPost. Die Schreinerei Q verbindet solides Handwerk mit moderner digitaler Planung. Mit interiorcad powered by vectorworks werden Kundenideen anschaulich dargestellt, Projekte von der Skizze bis zur CNC-Ausgabe durchgängig umgesetzt und Lernende fit für den Beruf gemacht.
mehr
Die Verhandlungen sind beendet: Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und die Sozialpartner Unia und Syna haben sich auf Lohnerhöhungen im Jahr 2026 geeinigt. Die effektiven Löhne aller Mitarbeitenden werden um 20 Franken erhöht. Zusätzlich dazu sollen 30 Franken individuell ausbezahlt werden. Bei den Mindestlöhnen liegt der Fokus im kommenden Jahr auf jungen Berufsleuten. Deren Löhne werden um 2.5 Prozent erhöht.
mehr
Am Zukunftstag vom 13. November 2025 haben viele Kinder und Jugendliche den Weg in die Schreinereien gefunden und haben sich für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners interessiert.
mehrPaidPost. Die in der Schweiz von Kuratle & Jaecker vertriebenen Türen des Arbonia-Konzerns erhalten einen neuen Markenauftritt: Statt «Prüm» heissen sie neu «Arbonia». Die bewährte Produktqualität bleibt dabei unverändert hoch.
mehr
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehrDu bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehrWirtschaft. Das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) ist in finanzieller Schieflage.
mehrDie Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills. Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel.
mehrSchöne Anschlussfugen runden die gelungene Arbeit des Schreiners ab. Damit Fugendichtungen in Profiqualität gelingen, braucht es etwas Übung, eine vernünftige Grundausstattung, den richtigen Dichtstoff und ein paar Tricks und Kniffs.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.
mehrIn diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Robert Fehr AG. Was mit einer Küferei in Andelfingen begann, ist heute ein modernes und solides Schreinerunternehmen mit breitem Portfolio. Seit 1975 führt Robert Fehr jun. den mittelständischen Betrieb. Nun steht die Firma an der Schwelle zu einer neuen Ära.
mehr
Seminar. Mit 172 Teilnehmenden war das diesjährige VST-Seminar im Tägi in Wettingen AG ein voller Erfolg. Neben den Fachreferaten und einer Podiumsdiskussion konnten in diesem Jahr wieder 28 neue Türplaner zertifiziert werden.
mehr
Nachwuchsförderung. Im Rahmen des Nationalen Zukunftstags haben Kinder und Jugendliche auch Schreinereien besucht und sich den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners angeschaut. Auf den eingesandten Impressionen sind Konzentration, Faszination und Freude zu sehen.
mehr