Umbauen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Umbauen.
Bei Schreinerarbeiten in Umbauten gilt es zusätzlich, die bestehenden Gegebenheiten mit in die Planung und Ausführung einzubeziehen. Anhang von Praxisbeispielen und Reportagen zeigt die Schreinerzeitung, worauf der Schreiner achten sollte.

Geschichte modern verpackt
Denkmalschutz. Das Landenberg- und das Pfarrhaus in Greifensee bilden neu gemeinsam einen flexibel nutzbaren und attraktiven Veranstaltungsort. Die zwei denkmalgeschützten Gebäude waren stark sanierungsbedürftig. Für 11,7 Millionen Franken wurden sie erneuert und erweitert.
mehr
Ausblicke in Holz
Säulenhalle in Esche. Der Neubau des Gastronomiegebäudes für die anthroposophische Heil- und Bildungsstätte Ekkharthof verbindet statisches Prinzip mit Formensprache. Die Architekten haben auch gleich noch Tisch und Stuhl dazu entworfen, die vor Ort gefertigt werden.
mehr
Besucherboxen gegen die Einsamkeit
Besucherbox. Einsamkeit ist eine der negativsten Begleiterscheinungen der Coronakrise. Weil gerade ältere und kranke Menschen darunter leiden, verfügt das Alters- und Pflegeheims Risi in Wattwil SG nun über eine Besucherbox, die den Bewohnern einen geschützten Kontakt mit ihren Angehörigen ermöglicht.
mehr
Wenn rasches Handeln gefordert ist
Temporäre Station. Seit dem 22. März ist beim Kantonsspital Aarau eine Triagestation in Betrieb. Aufgeteilt in einen Warte- und ein Untersuchungszimmer können hier Voruntersuchungen bei Patienten mit Corona-Symptomen durchgeführt werden.
mehr
Holz spielt eine Hauptrolle
Ladenbau. Grossprojekte im Ladenbau haben es in sich. Das Umbaubeispiel des neuen Manor in der Berner Innenstadt zeigt die Planung, den Zeitdruck und die Herausforderungen für die beteiligten Unternehmen auf. Ein Problem war die Logistik.
mehr

Positionen bringen Ordnung
Ausschreibungen. Damit die unterschiedlichen Leistungsverzeichnisse einheitlich und korrekt sind, setzen viele Planer und Unternehmer den Normpositionen-Katalog ein. Dieser umfasst rund 200 Kapitel und wird in Zusammenarbeit mit den Fachverbänden laufend aktualisiert.
mehr
Massfertigung zwischen den Grachten
Schreiner in Amsterdam. In der niederländischen Metropole stehen Schreiner vor grossen Aufgaben. Die Stadt arbeitet an der energetischen Sanierung ihrer schiefen Häuser. Ein Augenschein der Betriebe zwischen den Grachten zeigt, wie unterschiedlich sie die Bauaufgaben anpacken.
mehr
Auf dem See ist Feuer entfacht
Saunaboot. Der gelernte Möbelschreiner Res Wallimann aus Kriens LU realisierte zusammen mit zwei Freunden ein Saunaboot. Im Mai 2019 wurde es im Vierwaldstättersee eingewassert. Seit einigen Monaten kann man es buchen, Feuer darin machen und tüchtig schwitzen.
mehr
Holzhaus ist biologisch abbaubar
Pilotprojekt. Das Haus Eins in Seelisberg UR ist frei von Sondermüll, abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Elektrorohren und Sanitärleitungen.
mehr
Baubranche hat mit der Swissbau eine starke Stimme
Swissbau. In der Messe Basel hat heute die Swissbau, die führende Schweizer Messe der Bau- und Immobilienwirtschaft ihre Tore geöffnet. Sie dauert noch bis Samstag. Erwartet werden rund 100'000 Besucher.
mehr
Reduktion mit Geschmack
Gestaltungskonzept. Wird der Schreiner mit einem Umbau betraut, kann er nicht nur die Planung dessen übernehmen, sondern auch in den Gestaltungsfragen dem Kunden unter die Arme greifen. Weniger ist mehr in der Gestaltung, das zeigen verschiedene Beispiele.
mehr
Mehrfach passend
Einbauregale. Mit Konfiguratoren der Online-Anbieter von Regalen können diese exakt auf Mass bestellt werden. Bei besonderen Gestaltungs- und Materialisierungswünschen, Regalen für Mehrfachfunktionen oder zu konstruktiven Zwecken schlägt die Stunde des Handwerks.
mehr
Historischer Luxus für heute
Rückbauen. Das Casino Theater Burgdorf sollte wieder den Charme seiner besten Zeiten erhalten. Durch die drei Haupteingangstüren dringt er heute wieder auf die Strasse. Um neue Türen in alter Manier zu bauen, mussten die Schreiner und Planer jedoch einige Hürden überwinden.
mehr
Wie Phönix aus der Asche
Deckenverkleidung. Das Battersea Arts Centre in London gilt als Institution. Ein Feuer hat vor vier Jahren die grosse Halle vernichtet. Dieser Tiefpunkt markierte den Aufstieg, vor allem architektonisch. Heute wird der Saal von einer aussergewöhnlichen und funktionalen Holzdecke überspannt.
mehr
Raum und Fluchtweg kombiniert
Innenausbau. Holz und Beton geben dem Erweiterungsbau der Primarschule in Täuffelen ein eigenständiges Gesicht. Die veränderten Anforderungen an den Brandschutz wie auch an die Nutzung eröffneten neue Gestaltungsmöglichkeiten für Schreiner und Architekten.
mehr
LED setzt sich durch
Licht. Die Verkäufe von LED-Leuchtmitteln verzeichneten vergangenes Jahr einen beeindruckenden Zuwachs. Auch die Halogenlampen verkauften sich besser, was aber ein letztes Aufbäumen war.
mehr
Lichtjahre, kurz gefasst
Lichtgestaltung. Durch die Vielzahl der heute eingesetzten Leuchten in einem Raum wird die Planungsarbeit immer wichtiger. Bei komplexen Projekten ist es für den Schreiner ratsam, die Unterstützung eines Experten in Anspruch zu nehmen.
mehr
Blockhaus in Einzelteile zerlegt
mehr