16.09.2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Genau wie die Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

31.08.2025

technocraft – Werkzeug für Profis

PaidSlider. technocraft bietet ein qualitativ hochwertiges Werkzeugsortiment, das alle Bedürfnisse des professionellen Handwerkers abdeckt – und das zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Holzprofis.

16.09.2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

16.09.2025

Versteigerung der Irniger Innenausbau AG

Auf der Versteigerungsplattform Ricardo stehen ab sofort Maschinen und Gerätschaften der Irniger Innenausbau AG zum Verkauf - unter anderem zwei Homag CNC-BAZ vom Typ «Venture 316» und «BMG 511profi Line».

   

Fokus statt Overload

Virtuelle Fabrik. Am Freitag, 19. September, drehte sich im Rahmen des diesjährigen «vf talk» am FHNW-Campus in Brugg-Windisch alles um die effektive Nutzung und die Risiken von künstlicher Intelligenz. 

mehr

Der VSSM lehnt die Abschaffung des Eigenmietwerts ab

Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte. 

mehr

Auf dem Weg zum Holzmeister

Leute. Die Holzleisten für die traditionelle japanische Kumiko-Technik sind bestechend filigran. Dreiecke und Blüten ergeben ein regelmässiges Muster auf dem Wandbild. «Die Leisten sind maximal drei Millimeter dick und zwölf Millimeter breit», sagt Marc Meier. Weit über 5000 Teile sind im Wandbild von einem auf zwei Meter Grösse enthalten.

mehr

Die Schweizermeister sind gekrönt

Schreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen. 

mehr

Lehrziit

 

Nun ist praktisches Arbeiten angesagt

Diesen Sommer starteten viele mit ihrer Lehre als Schreinerin oder Schreiner. Einer davon ist Janis Siegenthaler, der einen Einblick darüber gibt, wie sein Übergang von der Schule zur Ausbildung als Schreiner bisher verlief.

mehr

«Das Endresultat zu sehen, macht mir Spass»

mehr

Teste dein Schreinerwissen

In Berufskunde kennst du dich prima aus und löst gerne Rätsel? Dann nimm am Wettbewerb teil, so kannst du mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von vier Preisen gewinnen. Er wird von Bosch zur Verfügung gestellt.

mehr

Dossiers

 

Schreinermeisterschaften 2024/25

Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills. Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel. 

mehr

Fugenabdichtungen und Dichtstoffe

Schöne Anschlussfugen runden die gelungene Arbeit des Schreiners ab.  Damit Fugendichtungen in Profiqualität gelingen, braucht es etwas Übung, eine vernünftige Grundausstattung, den richtigen Dichtstoff und ein paar Tricks und Kniffs.

mehr

Lehrabschlussfeiern 2025

Erfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung

mehr

Videos

 

Praxistest Schreinerzeitung | Akkuversion der Lamello Zeta P2

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkuversion der Lamello Zeta P2.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Akku-Schrauber Mafell A12

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über den Akku-Schrauber Mafell A12.

mehr

Schreinerzeitung Praxistest | Bosch GKS 18V-86GC

In diesem Video gibt es das Fazit zum Schreinerzeitung Praxistest über die Akkukreissäge «Bosch GKS 18V-86GC».

Bildstrecken

 
E-Paper