Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Souverän vor den Experten
Interview. Die IPA-Präsentation ist eigentlich keine grosse Sache. Trotzdem haben viele Lernende grossen Respekt davor. Ein Experte erklärt, was dahinter steckt, und gibt Tipps, wie man bei der Präsentation eine gute Figur macht.
mehr
«Mir gefällt wildes Holz»
mehr
Mit dem gewissen Etwas
Lehrlingswettbewerb. «Massiv und elegant», so lautete das Motto des Lehrlingswettbewerbs des Schreinermeisterverbands Schwyz. Den ersten Platz sicherte sich Dino Hediger mit seinem «Töggelikasten».
mehr
Einblick in die Schreinerbrache
mehr
Doppelter Einsatz
Lehre und Spitzensport. Luca Zybach ist im zweiten Lehrjahr als Schreiner. Gleichzeitig betreibt er Spitzensport. Die Technische Fachschule Bern macht diesen Spagat für ihn und 22 weitere angehende Schreiner möglich.
mehr

Mit 60 in die Schreinerlehre
Ausbildung. Walter Wüthrich hat ein Berufsleben als IT-Ingenieur hinter sich. Anstatt in Pension zu gehen, hat er sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt und als Lernender im Schreinerhandwerk eine neue Herausforderung gefunden.
mehr
Mit ansteckender Begeisterung
Berufswerbung. Jobcaster sind die idealen Botschafter an Schnuppertagen und Gewerbemessen. Auch 2019 werden wieder Schreinerlernende dazu ausgebildet, ihren Beruf zu repräsentieren und anderen Jugendlichen schmackhaft zu machen.
mehr
Lernen mit Feingefühl
Denkmalpflege. Yan Lütolf steht im dritten Lehrjahr zum Schreiner. In seinem Betrieb fallen immer wieder Arbeiten an denkmalgeschützten Türen und Fenstern an, was ihm viel Fingerspitzengefühl abverlangt.
mehr
Lehrstelle als Sprungbrett
Sozialer Hintergrund. Holz & Wert ist eine Ausbildungsstätte für Jugendliche, die mit Problemen zu kämpfen haben. Sie bekommen dort die Möglichkeit, eine Schreinerlehre abzuschliessen.
mehr

Freestyler des Holzhandwerks
Holzbildhauer. Mit Weihnachtsmotiven machen Holzbildhauereien einen wichtigen Teil ihres Geschäfts. Krippenfiguren werden das ganze Jahr geschnitzt. Der Holzbildhauerlernende Luca Michel fertigt am liebsten exotische Tiere wie Dromedare und Lamas.
mehr
Mit der Seilbahn in die Lehre
Arbeitsweg. Oliver Schwyn pendelt wie so viele andere täglich zu seinem Lehrbetrieb, der Schreinerei Perren AG im walliserischen Fürgangen. Der Unterschied ist jedoch: Oliver Schwyn schwebt die Hälfte seines Arbeitswegs mit der Gondelbahn.
mehr
Der Arve auf der Spur
Ausstellung. Die Arve wächst ab 1800 Meter über Meer. Deshalb ging eine Klasse der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon ins Engadin und liess sich inspirieren. Eine Ausstellung zeigt die Ergebnisse.
mehr
Bewegende Objekte
Lehrlingswettbewerb. «Schreiner Chance 18» ist der Titel des Thurgauer Lehrlingswettbewerbs. In diesem Jahr drehte sich alles um sich bewegende Objekte. Der Sieger heisst Kai Burgermeister. Er hat einen bewegenden Sessel kreiert.
mehr
Schreinermomente
mehr
Praktische Übungen für Lernende zu Download
mehr
Der Schreiner mit der Krone
Weiterbildung. Die Schreinermeisterin oder der Schreinermeister beherrscht alle Bereiche des Schreinergewerbes. Sie oder er ist die zentrale Figur im Unternehmen und führt dieses unter allen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgreich in die Zukunft.
mehr
Weihnachtsgeschenk für Lernende
Haben Sie noch kein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lernende? Dann hat die SchreinerZeitung genau das richtige Angebot für Sie!
mehr
Alles, was rund ist
Drechslerlehre. Die Lehre zum Holzhandwerker mit Fachrichtung Drechslerei ist vom Aussterben bedroht, es werden kaum mehr Lehrstellen angeboten. Anna Gehrig ist eine von vier Lernenden in der Schweiz, und sie erzählt vom Reiz des runden Holzes.
mehr