Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

«Bei Fichtenholz muss man besonders aufpassen»
mehr
Hohe Punktzahl für den Berner Meister
Sektionsmeisterschaften. Auch im Kanton Bern stehen die Sieger der ersten Meisterschaftsstufe fest. Nicola Gugger hat sich die Meisterkrone gesichert.
mehr
St. Galler Meister ist bekannt
Schreinermeisterschaften. Fabian Tischhauser hat sich an den St. Galler Sektionsmeisterschaften den Titel gesichert.
mehr
Zürcher Sektionsbeste stehen fest
Schreinermeisterschaften. Im Kanton Zürich haben die Sektionsmeisterschaften im September 2021 stattgefunden. Der Wettkampf hat in den drei ÜK-Zentren stattgefunden.
mehr
Sie haben Senioren den Alltag erleichtert
Zwölf Schreinerlernende vom Bildungszentrum Interlaken haben im Rahmen eines Hilfsprojekts in einem Altersheim in Rumänien verschiedene Arbeiten ausgeführt. Auf ihrer Reise haben die Teilnehmenden einiges erlebt.
mehr
«Die Bänke aus Accoya sind speziell widerstandsfähig»
mehr
Kick-off für den langen Weg nach Shanghai
Brian Thomi und Romain Mingard, die beiden Schreiner-Teilnehmer an den World Skills 2022 in Shanghai, haben ihr Training wieder aufgenommen. So richtig los geht es für sie im neuen Jahr mit Trainingswochen bei den Experten.
mehr
«Die Idee der Scherenschnitte hatte ich zuerst»
mehr
Was weisst du über Holzschutz?
Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von fünf Preisen, zur Verfügung gestellt von Fein.
mehr
«Das Sideboard muss einfach zerlegbar sein»
Interview. Als Abschluss des ersten Jahres der Schreinerpraktiker-Lehre an der Technischen Fachschule Bern hat Florian Röösli aus Romoos LU ein Sideboard hergestellt – für sein Zimmer in der Wohngruppe.

Was tust du bei Beschädigungen?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Makita.
mehr
Schubladen gibt es in allen Variationen
25 Lernende haben am Wettbewerb des Berufsbildungszentrums Herisau und des Schreinermeisterverbandes beider Appenzell teilgenommen. Sie stellten Objekte zum Thema Schubladen-Variationen her.
mehr
Feinheiten haben über die Ränge entschieden
219 Papierrollen-Halter sind im Rahmen des Talent-Wettbewerbs 2021 des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher eingegangen. Vier Experten haben bei jedem Stück 16 Indikatoren angeschaut und bewertet.
mehr
Flinke Schreinerin mit viel Ballgefühl
Neben der Lehre als Schreinerin trainiert Lea Bucher viermal in der Woche auf dem Fussballplatz. Die 19-jährige Obwaldnerin träumt davon, eines Tages als Profi im Ausland zu spielen.
mehr
«Die Hocker sind aus alten Brettern und Balken»
Interview. Seit er im vierten Lehrjahr ist, darf Ursin Fontana aus Masein GR immer mehr Aufträge selbstständig erledigen. So auch vier Barhocker aus Lärchen-Altholz. Sein Lehrbetrieb, die TM Schreinerei in Zillis GR, hat die fertigen Hocker auf Instagram gepostet.
mehr
Fantasievoll und modern muss es sein
38 Lernende im dritten Jahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ» teilgenommen. Die Vorgabe lautete, ein modernes Möbel zu entwerfen, was ihnen gut gelungen ist.
mehr
Stell dich dem Fragen-Marathon
Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.
mehr
Aufs Designerstück folgten Eigenkreationen
In einem Freifachkurs an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon ZH drehte sich alles um Stühle und Hocker. Zuerst hiess es für die elf Teilnehmenden, einen Klassiker nachzubauen, ehe sie ihren Ideen freien Lauf lassen konnten.
mehr
Die Natur diente als Inspirationsquelle
44 Lernende aus dem Kanton Luzern haben am Wettbewerb «Art in Wood 2021» zum Thema Natur teilgenommen. Die Expertenjury hat das Projekt von Arian Stalder aus Ebnet mit den meisten Punkten ausgezeichnet.
mehr
Bloss nicht am Gummi ziehen und zerren
Was bei den Fenstern schon seit vielen Jahren problemlos gemacht wird, scheint bei vielen Türen noch nicht angekommen zu sein. Da gibt es immer wieder mal ein Dichtungsproblem, das es so gar nicht geben dürfte.
mehr