Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Die Möbel mussten alle in eine bestimmte Box passen
Der Lernendenwettbewerb 2024 der VSSM- Sektion Aargau widmete sich dem Motto «In the Box». 53 Personen haben teilgenommen und ihre ideenreichen Objekte präsentiert. Kombinationssieger wurde Florin Willisegger.
mehr
Teste dein Schreinerwissen
Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr
Digital sind die Unterlagen immer griffbereit
Der Unterricht an den Berufsfachschulen verläuft in der Regel mit digitalen Lehrmitteln. Dass auch die Hilfsmittel für die üK und den Betrieb digital verfügbar sind, ist aber nur wenig bekannt. Lernende berichten von Vorteilen.
mehrDreitägiger Workshop für angehende SchreinerInnen
mehr
«Das Regal kann ich für mein Zimmer brauchen»
Für einen Projektwettbewerb des Berufs- und Weiterbildungszentrums Obwalden hat Quentin Bucher ein Regal entworfen und produziert. Wie das gelaufen ist, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview.
mehr
In den Sektionen wurden nochmals Punkte verteilt
In den Kantonen Bern, Graubünden, Tessin, Unterwalden, Zug und Zürich haben Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Handwerk unter Beweis gestellt. Für die Besten geht es im Frühjahr eine Stufe weiter.
mehr
Wie gut kennst du dich in Mathe aus?
Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner richtigen Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.
mehr
Als Botschafterinnen und Botschafter unterwegs
Was mache ich nach der Schule – studieren oder eine Lehre? Und was mache ich überhaupt gerne? Zürcher Schreinerlernende versuchen, Sekundarschüler in einem Pilotprojekt bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
mehr
«Seit ich gehen kann, schraube ich an Töffli»
Im Frühjahr hat Aaron Ochsner mit seinem Holztöffli den Freizeitwettbewerb für Appenzeller Lernende gewonnen. Der 19-Jährige aus Herisau AR erzählt, wie er das Grossprojekt angegangen ist und wo der «Holz-Puch» heute steht.
mehr
Der Gewinner rollte das Feld von hinten auf
Starke Leistungen und eine tolle Stimmung prägten den Finaltag des Powerschreiner Cup 2024. 22 Lernende aus der ganzen Schweiz traten an. Im Rahmen der Berufsmesse Zürich schaute viel Publikum beim Wettkampf vorbei.
mehr
In den Sektionen ging es ums Eingemachte
In Appenzell, Solothurn, Thurgau und Uri haben etliche Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Können gezeigt sowie um Punkte und Ehre gekämpft. Die Besten dürfen sich auf die nächste Runde freuen.
mehr
Hilfe für den Durchblick bei den vielen Paragrafen
Wer bezahlt die persönliche Schutzausrüstung? Übernimmt der Lehrbetrieb die Kosten für die überbetrieblichen Kurse? Was passiert bei einem Schaden? Ein Überblick über die Rechte und Pflichten von Lernenden.
mehr
Elektrisierende Projekte waren in Basel gefragt
«Aufladestation – Energie tanken für Kreative» lautete das Motto des Lernendenwettbewerbs der Sektionen beider Basel. Der Schreibtisch von David Zaimeche und das Fahrrad von Lucy Lu Flück erhielten die Bestnoten.
mehr
Grosses Engagement beim Fertigen eines Dreitritts
In der Sektion Thur-Linth sind die Sektionsmeisterschaften erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Sieg hat sich Florian Länzlinger gesichert. Der Toggenburger hat zudem in der Disziplin Powerschreinern gewonnen.
mehr
«Mein Möbel wird von vielen angeschaut werden»
Am Eidgenössischen Schwingfest 2025 im Glarnerland wird im Gabentempel ein Möbel stehen, das die Tschudi Holz AG in Ennenda produziert hat. Geplant und hergestellt hat es Marc Stüssi, der im dritten Lehrjahr ist. Auf was er besonders achten musste, erzählt der 18-Jährige im Monatsinterview.
mehr
Für einmal blieben die Mädels unter sich
Bei den diesjährigen Frauenpower-Workshops in Brienz haben die angehenden Schreinerinnen Hocker hergestellt. Sie haben jeweils einen Tag gedrechselt und einen geschreinert, was bei ihnen gut angekommen ist.
mehr
Eine emotionale Achterbahnfahrt zur Medaille
Elmar Wyrschs Traum von einer Medaille an den World Skills hat sich mit Silber erfüllt, obwohl der Möbelschreiner nicht damit gerechnet hatte. Massivholzschreiner Loïc Santschi verpasste das Podest knapp und wurde Fünfter.
mehr
«Die Leute haben sich beim Fräsen gut angestellt»
Für die Berner Ausbildungs- und Berufsmesse ist Mara Fäs von der Wyttenbach Schreinerei AG in Bern gleich doppelt im Einsatz gestanden. Was sie dort gemacht hat, das erzählt die 20-Jährige im Monatsinterview.
mehr
Schön Schräg mussten die Wettbewerbsmöbel sein
18 Thurgauer Lernende haben am Talentwettbewerb «Schreiner Chance 24» teilgenommen. Gewonnen hat Fabian Frei aus Märwil mit seinem Sideboard «Total Tilt». Zweiter wurde Jerome Herrmann, Dritter Lino Schmid.
mehr
St. Galler haben um die Kantonskrone gekämpft
In Gossau und Schaan wurden die Sektionsmeisterschaften des Kantons St.Gallen durchgeführt. 49 Schreinerlernende haben teilgenommen. Zudem haben Gäste aus dem Vorarlberg sich mit den Schweizern gemessen.
mehr