Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Eleganter Stauraum für die Noten
mehr
Bis zur letzten Sekunde gekämpft
Die Entscheidung. Die Titel der Schreinermeisterschaften sind vergeben. Brian Thomi aus Vordemwald AG (Kategorie Möbel) und Romain Mingard aus Couvet NE (Massivholz) haben die Wettkämpfe für sich entschieden und sich die Tickets für die World Skills in Shanghai gesichert.
mehr
Schreinermeisterschaften
mehr

Der Stuhl wurde zum Tisch
Freizeitprojekt. Chaska Schuler aus Steinen SZ interessiert sich nicht nur für das traditionelle Schreinerhandwerk. Die 19-Jährige hat auch gelernt zu schnitzen und zu drechseln. Alle Bearbeitungsformen hat sie in einem Tisch vereint. Ihr Traum: Das als Selbstständige weiterzuführen.
mehr
Interview
Simon Schneider, Projektleiter Technik und Betriebswirtschaft beim VSSM, gibt Tipps zur Selbstständigkeit.
mehr
Der Schreiner, dein Influencer
Selbstständigkeit. Seit seinem Berufsabschluss im Sommer steht Sven Quetglas täglich in seiner eigenen Werkstatt. Er produziert Inhalte für Instagram und hofft, damit eines Tages Geld zu verdienen. Er plant zudem einen eigenen Webshop.
mehr
Schön und funktional
Prämierung. Elf Lernende aus den Kantonen Basel-Stadt und Baselland haben am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen. Sie haben Werke zum Motto «Little Butler – dein Diener und Helfer» entworfen.
mehr
Fit für fehlerfreie Vorgaben
Trainingsmethode. Die gesamte Planung erfolgt durch geschulte Kaderleute am Computer. Warum müssen dann Schreinerlernende Planzeichnen lernen und wie lässt sich das trainieren?
mehr
Zwei Frauen an der Spitze
Wettbewerbe. Die Teilnehmenden der Lehrlingswettbewerbe in den Kantonen Luzern und Thurgau zeigten beeindruckende Arbeiten. In beiden Sektionen haben angehende Schreinerinnen gewonnen.
mehr
In eigener Sache
mehr
Die Sitzfläche wuchs als Pilz heran
mehr
Persönlicher Rekord bringt ihm Gold
leichtathletik. Marco Kaltenrieder ist frischer U18-Schweizermeister im Speerwerfen. Der Thurgauer ist Schreinerlernender im zweiten Jahr. Dank seines grosszügigen Lehrbetriebs, der HP Müller AG in St. Gallen, kann er auch während der Ausbildung regelmässig trainieren.
mehr
Handwerk in Zeit und Raum
Luzerner Schreiner. Seit über 40 Jahren messen sich die Schreinerlernenden des Kantons Luzern am jährlichen Wettbewerb «Art in Wood». Noch bis am Samstag können die ausgestellten Möbel besichtigt werden.
mehr
Die Bar wird zum Bier-Pong-Tisch
mehr
Schnelle Unikate auf vier Rädern
Freikurs. Gefräst, geschliffen und zusammengebaut: Thurgauer Lernende im vierten Jahr haben an vier Abenden hochwertige und kreativ gestaltete Longboards hergestellt. Für das Projekt konnten sie ihre CNC-Kenntnisse nutzen.
mehr
Umweltfreundlich und praktisch
Abschlussarbeit. Ein Möbel aus Materialien, die nicht auf Erdöl basieren: Julien Donzé hat sich für seine IPA eine besondere Herausforderung auferlegt. Nach einigem Tüfteln ist ein nachhaltiger Schuhschrank entstanden.
mehr
Schwierige Aufgabe fordert alle
Schreinermeisterschaften. Die Schreinernationalmannschaft hat den ersten Wettkampf hinter sich. Ende August geht es für eine Frau und acht Männer mit dem zweiten Event weiter, bevor es im November an den Schweizermeisterschaften definitiv um die zwei Tickets an die World Skills geht.
mehr
Sideboard mit metallenem Detail
Eigenkreation. Tamara Compagnoni ist 19 Jahre alt und wohnt in Davos GR. Sie ist im vierten Lehrjahr bei der Ardüser Schreinerei AG in Davos.
mehr
Schreinernati versucht sich im Golfen
Schreinermeisterschaften. Am Abend vor dem ersten Wettkampf in Sarnen haben die Mitglieder der Schreinernationalmannschaft einen Ausflug auf den Golfplatz gemacht.
mehr