Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Projekt «alter Optimist»
Umgebaut. Lars Weber segelte mit seinem umgebauten Boot beim Zuger Lehrlingswettbewerb auf den 1. Platz. Aus dem Bootsbauch wird Stauraum für das Bettsofa und der Mast wird vom Lernenden aus Oberwil zur LED-Lampe umfunktioniert.
mehr
Alt und auffällig
Wettbewerbe. So offen die Themenwahl mancher Lehrlingswettbewerbe ist, so inspiriert sind die Stücke, die die Lernenden in mühevoller Arbeit erstellen. Ein Rundgang durch zwei Ausstellungen mit wunderbaren Einzelstücken. Sie sind mehr Kunstwerk als nur Handwerk.
mehr
Die Schreinernati ist jetzt komplett
Von Mittwoch bis Samstag ging in Altstätten die dritte Schreinermeisterschaft über die Bühne. 36 junge Schreinerinnen und Schreiner haben an der Messe Rhema im Rheintal um einen der noch drei übrigen Plätze in der Schreinernationalmannschaft gekämpft.
mehr
Immer mit Feingefühl
Berufsbildner. Die Aufgabe der Berufsbildner ist anspruchsvoll. Im Umgang mit Lernenden tragen sie eine hohe Verantwortung. Irene Schuler Stäger, Leiterin Grundbildung beim VSSM, erklärt, wo die grossen Herausforderungen liegen.
mehr
Qualifiziert für die Schreinernati
SCHreinermeisterschaft. Jan Bucher heisst der Sieger der Schreinermeisterschaft in Wetzikon. Mit diesem Rang hat er sich für die Schweizer Schreinernationalmannschaft qualifiziert. Obwohl Jan Bucher gut vorbereitet war, überraschte ihn sein Erfolg.
mehr
Strahlende Siegerin
Art in Wood. 46 Lernende haben für den Luzerner Lehrlingswettbewerb Art in Wood in unzähligen Stunden in der Freizeit ein eigenes Möbel entworfen und gebaut. Zum ersten Mal in der rund 40-jährigen Geschichte des Wettbewerbs gewann eine Frau.
mehr
Ökonom wird Schreiner
Berufswechsel. Guillaume Mir von der Schreinerei Karl Bucher AG in Goldau SZ hat die Schreinerlehre bald hinter sich. Vor der vierjährigen Schreinerlehre hat er bereits Betriebswirtschaft studiert, und während der Lehre ist er auch noch Vater geworden.
mehr
Erstmals gewinnt eine Frau
Luzerner Schreiner. «fahrbar» hiess das Leitthema der Art in Wood 2018. Am vergangenen Freitag ging die Rangverkündung des Schreiner-Lehrlingswettbewerbs in Ruswil über die Bühne. Gewonnen hat erstmals eine Frau.
mehr
In Wetzikon fliegen die Späne
Swiss Skills. Bereits hat die erste Gruppe an der Schreiner-Meisterschaft im Rahmen der «Wohnen & Genuss» ihren Wettkampf abgeschlossen. Ab sofort kämpft auch die zweite Gruppe um Punkte, Medaillen und drei weitere Plätze in der Nationalmannschaft.
mehr
Modern und abwechslungsreich
Lehrbetrieb. Die Beck Konzept AG in Buttisholz ist mit modernster Technik ausgestattet. Der Lernende Severin Birrer kann nicht immer ein ganzes Projekt alleine umsetzen, weil Profis die Maschinen bedienen müssen. Trotzdem ist seine Lehre abwechslungsreich.
mehr
Schnelligkeit und Präzision
Schreiner-Meisterschaft. Die drei Gewinner der Westschweizer Schreiner- Meisterschaft in Lausanne stehen fest. Die Umstände waren nicht immer optimal, doch der Sieg von Jérémie Droz kam nicht überraschend.
mehr
Schreinermomente
mehr
Der Profi auf dem Bau
Weiterbildung. Der diplomierte Fachmonteur VSSM ist der Profi auf der Baustelle. Personen mit dem Verbandsdiplom vom VSSM in der Tasche kennen sich in der Montage vor Ort aus und profitieren sogar noch von einem höheren GAV-Lohn.
mehr
Des Lehrlings Stolz
Lehrlingswettbewerb. Vergangene Woche präsentierten die Schreinerlehrlinge des dritten Lehrjahres aus dem Kanton Graubünden ihre Arbeiten des Möbelwettbewerbs «holz kreativ 18». Sie legten sich bei ihren Arbeiten mächtig in die Späne.
mehr
Das Leben nach Abu Dhabi
WORLD SKILLS. Bei Sven Bürki und Fabio Holenstein, den Medaillengewinnern von Abu Dhabi, ist nach dem grossen Erfolg im Herbst wieder der Alltag eingekehrt. Beide sind nicht unglücklich darüber, dass der Rummel vorbei ist, und widmen sich neuen Aufgaben.
mehr
Eine Lernende unter vielen
Ausbildungsbetriebe. Viele Schreinereien bilden einen, zwei oder gar drei Lernende aufs Mal aus. In der Schreinerei Keller Züberwangen AG sind es gleich elf. In diesem Fall bietet das Vorteile, vor allem für die Lernenden selber.
mehr
Überzeugt und überzeugend
NACHHALTIGKEIT. Die Schreinerei Holz-Art GmbH im luzernischen Hochdorf lebt Nachhaltigkeit, wo sie kann. Die Firmenphilosophie hat auch den Lernenden angesteckt. Nachhaltigkeit im Betrieb betrifft mehr Bereiche, als man denkt.
mehr
Schreinermomente
mehr
Sektionsmeisterschaften Kanton Bern
Im Januar fand in den Räumlikeiten der Technischen Fachschule Bern die Siegerehrung der Sektionsmeisterschaften im Kanton Bern statt. Viel Zeit zum Erholen bleibt den Siegern nicht, nun wartet ein straffes Trainings-Programm als Vorbereitung für die nächsten Wettkämpfe auf sie.
mehr
Dein Baum, dein Möbel
Massivholz. Die Holdener Schreinerei AG in Oberiberg SZ führt unter dem Namen «Dein Baum» ein aussergewöhnliches Massivholzprojekt durch. Kunden wählen den Baum, aus dem ihr Einzelstück gefertigt werden soll, selber aus. Nur dieses Holz wird verwendet.
mehr