Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.
Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Die Chance des Lebens
WestAfrika. In Senegal herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit. Ousmane Diassy will den schwierigen Umständen trotzen, Werkstattchef werden und nicht als Bettler auf der Strasse landen. Er lässt sich im Schreineratelier Kayadj, das von einem Schweizer geführt wird, zum Schreiner ausbilden.
mehr
550 Lamellen für die Expo
Messebau. Am 1. Mai wird in Mailand die Expo eröffnet. Der Lernende Tobias Brunner hat bis dahin noch alle Hände voll zu tun. Sein Lehrbetrieb plant und baut für die Weltausstellung neun Projekte, davon sechs Länderauftritte.
mehr
Schreinermomente
mehr
Grossandrang fürs Frauentraining
Frauenpower. Mehr als doppelt so viele junge Frauen als geplant haben sich zum Frauenförderungsprogramm des VSSM angemeldet. Die ersten Trainingstage sind bereits passé. Den Teilnehmerinnen hat es sehr gut gefallen.
mehr
Pssst, weitersagen!
Ausbildung. Jahr für Jahr müssen sich viele Jugendliche entscheiden, welchen Job sie erlernen wollen. Die Website Traumjob Schreiner bietet alles Wissenswerte rund um die Schreinerlehre. Erzähle in deinem Umfeld davon und helfe mit, den Schreinerberuf weiter bekannt zu machen.
mehr
Hilfsmittel für die Ausbildung
Lernen. Damit alle Schreinerlernenden über die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lehrabschluss verfügen, sollten sie im Besitz sämtlicher Hilfsmittel sein. Fehlt ein Lehrmittel, hilft die Berufsbildung des VSSM gerne weiter.
mehr
Fetzige Fasnachtsarbeiten
Freizeit. Für die Fasnacht investieren die jungen Schreiner Jan Widmer, Lorenzo von Holzen und Roman von Muralt jede freie Minute, um mit viel Fantasie und Fingerspitzengefühl aufwendige Kostüme, Kulissen und Wagen herzustellen.
mehr

Luzerner Reiss-Samstage
Prüfungsvorbereitung. Übung macht den Meister. An zwei Samstagmorgen haben Luzerner Schreinerlernende im Ausbildungszentrum in Rothenburg LU eine Reissaufgabe durchgespielt, um sich auf die kommenden Teilprüfungen vorzubereiten.
mehr
Schnittstelle zum Produzenten
Weiterbildung. Nach der Ausbildung zum Schreiner gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer über ein gutes Vorstellungsvermögen verfügt und Ideen visualisieren kann, könnte sich für die Zusatzlehre Zeichner EFZ Innenarchitektur interessieren.
mehr

Lehre hinter Gittern
Freiheitsentzug. In der Justizvollzugsanstalt Realta im Kanton Graubünden verbüssen erwachsene Männer ihre Straftaten. Zum Programm der Resozialisierung gehört, dass sie Aufgaben mit beruflicher Verantwortung nachgehen können. In der Schreinerei wird sogar eine Berufslehre angeboten.
mehr
Dein eigenes Slalomboard
Campus 15. Hast du schon immer von deinem ganz persönlichen Slalomboard geträumt? Im diesjährigen Campus stehen Anfang August Experten mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, dein eigenes Board zu erstellen. Vorkenntnisse brauchst du keine.
mehr

Wer lernt, gewinnt
LAP-Vorbereitung. Thomas Alpiger und Raphael Kuster investierten für den Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland viel Zeit. Für die beiden angehenden Schreiner bot der Wettbewerb eine gute Gelegenheit, sich auf die IPA vorzubereiten.
mehr

Gewichtsklasse Leichtgewicht
Kreativ. Der Slotter von Benjamin Plüss aus Küttigen wirkt nicht nur leicht, er ist es auch. Zudem sieht das Spiel auf den ersten Blick einfacher aus, als es ist. Mit seiner Arbeit hat sich Benjamin am Aargauer Lehrlingswettbewerb den Gesamtsieg gesichert.
mehr
Ein Tag als Ausbildner
Schnupperkurs. Der lernende Schreiner Renato Spiegel betreute am nationalen Zukunftstag acht Kinder und erzählte ihnen von seinem Beruf. Es war für ihn eine tolle Erfahrung, jemanden zu betreuen und eine Führungsrolle zu übernehmen.
mehr
Spielerisch gewonnen
Wettbewerb. Sven Bürki hat die Chance gepackt und beim Thurgauer Lehrlingswettbewerb die richtige Mischung aus Material, Farbe und Form gefunden. Sein Salontisch« «Skyline» beeindruckte die Jury und sicherte ihm den ersten Platz.
mehr
Frauen mit Power gesucht
Förderprogramm. Gesucht sind junge, motivierte Schreinerinnen, die Herausforderungen lieben und bereit sind, ihr handwerkliches Können weiter zu verbessern. Sie sind die Zielgruppe für das neue Förderprojekt für Nachwuchsschreinerinnen.
mehr