Lehrziit

Lehrziit. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und News aus den Seiten für die Lernenden.

Jeden Monat gibt es in der Schreinerzeitung spannende Geschichten für alle Schreiner-Lernenden. Die Lehrziit (ehemals Standby) behandelt spezielle Themen für Lernende und erscheint monatlich. Gedruckte Zeitungen, die die Lehrziit enthalten, können von Lernenden bei der Schreinerzeitung gratis bezogen werden.

Viel Zeit, Engagement und Können investiert

Viel Zeit, Engagement und Können investiert

36 Lernende im vierten Lehrjahr haben bei «Art in Wood 2025», dem Wettbewerb der Luzerner Schreiner, nach anderthalb Jahren Arbeit ein Möbel eingereicht. Marco Geiser aus Roggliswil erhielt am meisten Punkte.

mehr
Trotz 17 Indikatoren waren die Entscheidungen knapp

Trotz 17 Indikatoren waren die Entscheidungen knapp

202 Lernende aus 22 Kantonen haben am Wettbewerb des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher teilgenommen und einen Taschenleerer hergestellt und eingereicht. Die Experten hatten viel Arbeit.

mehr
Auf einen «Bösen» wartet exklusive Handwerkskunst

Auf einen «Bösen» wartet exklusive Handwerkskunst

Bei der Individuellen Praktischen Arbeit (IPA) müssen Lernende ihre fachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das IPA-Möbel von Tim Zweifel wird im Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Glarus stehen.

mehr
«Die ÜK fand ich cool, man konnte viel mitnehmen»

«Die ÜK fand ich cool, man konnte viel mitnehmen»

Im überbetrieblichen CNC- und Oberflächen-Kurs (üK) konnten Dominik Locher und seine Klassenkameradinnen und -kameraden am Bildungszentrum (BZ) Emme eigene Möbel designen und produzieren. Am Ende wurden diese im Einkaufszentrum Ilfis Center in Langnau BE ausgestellt. Wie das Ganze gelaufen ist, erzählt der 20-Jährige im Monatsinterview.

mehr
Trotz einiger Patzer reichte es zum Sieg

Trotz einiger Patzer reichte es zum Sieg

Silvan Reichen erhielt von den Experten für sein Möbel die höchste Punktzahl und sicherte sich den Sieg an den Regionalmeisterschaften der Gruppe «Mitte» in Wettingen. Aufs Podest kamen auch Patrik Felder und Josuah Nelles.  

mehr
Lernende zeigen Kreativität und Leidenschaft

Lernende zeigen Kreativität und Leidenschaft

Beim Lernendenwettbewerb der VSSM-Sektion Kanton Bern reichten Schreinerlernende des Schulstandorts Langenthal insgesamt 24 Möbel ein. Die Werke zeugen von viel Ideenreichtum und Können.

mehr
Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr
Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr
Nach 13,5 Stunden sollte der Tisch fertig sein

Nach 13,5 Stunden sollte der Tisch fertig sein

Bei den regionalen Meisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur hat Florian Länzlinger vor Florin Berni und Michael Iten gewonnen. Die Drei haben damit den Sprung in die Schreinernationalmannschaft 2025 geschafft.

mehr
Teste dein Schreinerwissen

Teste dein Schreinerwissen

Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit. Ergänze den Text richtig und gewinne mit etwas Glück einen von sechs Preisen, zur Verfügung gestellt von Dewalt.

mehr
Ein besonderes Auto ganz aus Holz

Ein besonderes Auto ganz aus Holz

Für ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.

mehr
Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.

mehr
Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.

mehr
Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Erneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.

mehr
Strahlendes Siegermöbel, kreative Teilnehmer

Strahlendes Siegermöbel, kreative Teilnehmer

Neun Lernende nahmen dieses Jahr beim «Jung-Schreiner/in Contest» des VSSM Schwyz teil. Sie schufen besondere Möbel zum Thema «Lieblingsstücke». Das beleuchtete Sideboard von Robin Föhn hat die Jury am meisten überzeugt.

mehr
Finde die Unterschiede

Finde die Unterschiede

Du machst gerne Detektivarbeit? Dann finde im rechten Bild zehn kleine Details, die fehlen. Mit etwas Glück gewinnst du einen von vier Preisen, zur Verfügung gestellt von Metabo.

mehr
«Einen solchen Tisch habe ich noch nie gemacht»

«Einen solchen Tisch habe ich noch nie gemacht»

Als angehender Schreiner im dritten Lehrjahr durfte Oliver Fässler von der Schreinerei R. Brunner AG für einen Kundenauftrag einen Tisch produzieren. Wie sich das genau abgespielt hat, erzählt der 17-Jährige im Monatsinterview. 

mehr
Kamerateam begleitet Lernende bei einem Umbau

Kamerateam begleitet Lernende bei einem Umbau

In der Sendung «Happy Day» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) werden Menschen überrascht. Bei einem Umbauprojekt in Worben haben angehende Schreinerinnen und Schreiner mitgewirkt und wurden dabei in Szene gesetzt.

mehr
Die perfekte Vorbereitung für die Abschlussarbeit

Die perfekte Vorbereitung für die Abschlussarbeit

mehr
Wettbewerb: Teste dein Schreinerwissen

Wettbewerb: Teste dein Schreinerwissen

Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner richtigen Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.

mehr

Seiten