Wirtschaft. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Die Holzbranche ist aktiv und im Wandel. Schlagwärter wie Digitalisierung, New Work und Industrie 4.0 fordern die Unternehmen heraus. In der Schreinerzeitung finden sich in Fachartikeln und News die wirtschaftlichen Entwicklungen der Holzbranche.

Teilzeitarbeit ist familienfreundlicher
Arbeitszeitmodelle. Martin Hartmann und sein Geschäftpartner Marcel Meier haben vor 16 Jahren die Schreiner Hartmann Meier GmbH in Wallisellen ZH gegründet. Beiden war das Familienleben sehr wichtig und sie wollten deshalb nicht mehr als 80 Prozent arbeiten.
mehr
Einkaufen mit Wellnessfaktor
Webshop der Woche. Das Wort SPA ist eng mit Entspannung verknüpft. Zwar steht SPA in diesem Fall für die Sperrholz-Platten AG, doch die Bestellung im übersichtlich aufgebauten Webshop des Aargauer Handelsunternehmens kann durchaus als entspannend bezeichnet werden.
mehr
Von der Realität eingeholt
Ukraine. Seit 17 Jahren stellt die Firma Huber Fenster aus Herisau in einer Tochterfirma in der Ukraine Fensterkanteln her. Doch der Angriff Russlands auf seinen westlichen Nachbarn bedroht nun eine eindrückliche Erfolgsgeschichte.
mehr
Es gibt noch Luft nach oben
Arbeitszeitmodelle. Wie gut lassen sich Beruf und Privatleben für die Mitarbeitenden von Schreinereien vereinbaren? Eine Umfrage des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten ging dieser Frage nach. Es gibt einiges an Verbesserungspotenzial und Handlungsbedarf.
mehr
Zwei Wege führen zum Ziel
Webshop der Woche. Mit vier Produkten ist das Angebot des gekühlten Kompostbehälters Freezyboy noch sehr übersichtlich. Dank einer geführten Suchfunktion ist der Shop für weitere Entwicklungen gerüstet.
mehr
Schreiner sorgen für Glücksmomente
Messeauftritt. Die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga hat während zehn Tagen insgesamt über 120 000 Besucherinnen und Besucher nach Luzern gelockt. Massgeblichen Anteil am Erfolg dieser Veranstaltung haben die Luzerner Schreiner mit ihrem Auftritt, der Jung und Alt begeisterte.
mehr
14 von 33 Angestellten arbeiten Teilzeit
Arbeitszeitmodelle. Bei der Vonrickenbach Swiss AG in Muotathal SZ gibt es seit über 30 Jahren die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Diese wird rege genutzt. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch das Unternehmen, wie Mitinhaber Thomas von Rickenbach sagt.
mehr
Innovativen Unternehmen winkt schönes Preisgeld
Prix Montagne. Noch bis Ende April können Private und Unternehmern aus dem Berggebiet Projekte für den Prix Montagne einreichen. Mit dem Preis würdigen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für das Berggebiet und die Berghilfe unternehmerische Vorhaben mit Modellcharakter.
mehr
Erbstücke schützen das Klima
Nachhaltigkeit. Solide Möbel mit einem langen Leben helfen auch dem Klima. Laut einer Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz spart eine um drei Jahre längere Nutzung jährlich so viel CO₂ wie das PET-Recycling.
mehr
Einfach ungestört «wärchen»
Sozialfirma. Barbara Schranz hatte einen Traum: gelebte Integration in einer Schreinerwerkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. In Oey-Diemtigen BE setzte sie die Idee um. «Ich bin meinem Herzen gefolgt», sagt die Chefin der Schreinereiplus mit vier Angestellten.
mehr
Stabilität durch Kultur und Werte
Unternehmenskultur. Betriebe sollten ihre Werte aktiv leben und gezielt in Veränderungs- und Innovationsprozesse einfliessen lassen. So verbessern sie die Chance wesentlich, dass diese auch angenommen und umgesetzt werden.
mehr
Fachkräfte dringend gesucht
Arbeitsmarkt. Immer mehr Schreinerbetriebe bekunden Mühe, ihre freien Stellen zu besetzen. Auf Jobanzeigen folgen vermehrt wenig brauchbare bis keine Bewerbungen, wie Betroffene erzählen. Um dem Mangel an gutem Personal entgegenzuwirken, ist Umdenken gefragt.
mehr
Mit Herz und Holz durchs Feuer
Balanceboards. Christof Peller machte sich mit Skateboards und Designmöbeln aus dem Zürcher Oberland einen Namen. Beim Brand der früheren Bührer-Fabrik in Hinwil vor einem Jahr verlor er 30 Jahre seiner Arbeit. Doch dank einem Geistesblitz surft er bereits auf einer neuen Welle.
mehr
Weiterer Schweizer Skibauer arbeitet für Nobelmarke Bogner
Kooperation. Die Skimanufaktur Anavon aus Disentis fertigt künftig in Lizenz die Ski der Marke Bogner. Ausserdem übernimmt das junge Bündner Unternehmen den weltweiten Vertrieb sämtlicher Wintersportartikel der Münchner Nobelmarke.
mehr

Eine Plattform für Laubholz
Webshop der Woche. Laubholz für den Innenausbau in allen Variationen, das ist im Webshop von Plattform, der Luzerner Handelsfirma für Holzplatten und Holzprodukte zu finden.
mehr
Nach Brandstiftung: Thurgauer Schreinerei muss Betrieb einstellen
Konkurs. Die Schreinerei Hans Eugster AG in Hörhausen TG hat die Folgen der Brandstiftung im November 2019 nicht überwunden. Anfang Jahr musste der Betrieb die Bilanz deponieren. Die betroffenen 30 Mitarbeiter sollen bereits wieder Arbeit gefunden haben.
mehr
Jetzt noch den GAV abschliessen
Zum Jahreswechsel. Der Rheintaler Sepp Popp steht vor seinem letzten Halbjahr als Mitglied des VSSM-Zentralvorstands und der GAV-Kommission. Im Interview sagt er, dass er vor seinem Rücktritt das GAV-Dossier unbedingt schliessen will – trotz eines neuerlichen Rückschlags.
mehr
Online-Einkauf für Schreiner
Webshop der Woche. Seit Mitte April stellt das Team der Schreinerzeitung seinen Leserinnen und Lesern jeden Montag einen Webshop aus der Branche vor. Bereits sind 34 Berichte erschienen und nach der Weihnachtspause geht es weiter.
mehr
Starker Umsatzwachstum bei Swiss Krono
Jahresbericht. Die Swiss Krono Group konnte ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um einen Viertel steigern und damit den pandemiebedingten Rückgang wieder auffangen.
mehr
Trotz Engpässen positiv
Konjunktur. Trotz Corona: Die Schweizer Wirtschaft ist gut aufgestellt. Das zeigen neue Umfragezahlen des Dachverbandes Economiesuisse. Auch in der Baubranche hält der Aufschwung an, wenn auch etwas gedämpft.
mehr