Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.
Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.

Gelassener Umgang mit PUR-Klebern
Maschinen. Bisher war nach dem Einsatz von PUR-Klebern Eile geboten. Die Leimaggregate mussten schnell gereinigt werden damit keine ungewollte Abbindung im Aggregat selbst stattfand. Mit Hilfe von Stickstoff wird der Reaktionsprozess von PUR-Klebstoff nun etwas verzögert und bringt somit mehr Flexibilität.
mehr
Aus Hitachi wird Hikoki
In den nächsten Wochen wird der Unternehmensname und im Oktober 2018 der Markenname Hitachi verschwinden. Dies hat mit der Firmenübernahme, vom letzten Jahr durch die Beteiligungsgesellschft KKR zu tun.
mehrJubiläumsangebot «150-Jahre Rudolf Geiser AG»
PaidPost. Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums bietet die Rudolf Geiser AG im 2018 jeden Monat ein exklusives Jubiläumsangebot im Wert von 150 Franken an. Im Mai gibt es ein Druckluft-Klammernagler.
mehr

24 Stunden Handwerkershop
Handwerkerbedarf. Im Deutschen Vöhringen kann der Handwerker neuerdings rund um die Uhr im Laden einkaufen. Im ersten 24-Stunden-Handwerkershop von Würth gibt’s keine verschlossenen Türen mehr.
mehr
Perfektioniert für den mobilen Einsatz
Getestet. Mafell bewirbt die neue Akku-Tauchkreissäge «MT 55 18M BL» als ein Präzisionsprodukt mit einfachster Handhabung. Ob dieses Versprechen in der Praxis besteht, überprüfte die Schreinerei Team Graf AG aus dem bernischen Münsingen in einem dreimonatigen Testeinsatz.
mehr
Leicht, leise, leistungsfähig
Werkzeuge. Leitz hat das bewährte «HeliCut»-Programm für den Holzbau erweitert und schafft damit Bearbeitungsmöglichkeiten in weiteren Anwendungsbereichen.
mehr
Altendorf übernimmt Hebrock
Maschinen. Die Altendorf Gruppe hat im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Maschinenbau Hebrock GmbH übernommen. Die Spezialistin für Kreissägen will sich so im Bereich der handwerklichen Produktion noch stärker etablieren.
mehr
Verbindungen mit Potenzial
Automatisierung. Das Verketten von einzelnen Arbeitsprozessen ist der nächste Schritt im Bereich der Produktionstechnik. Ein Beispiel zeigt, wie solch eine Fertigung aufgebaut ist, wo es noch Potenzial gibt und was für Konzepte sich die Maschinenhersteller ausdenken.
mehr
Ein Händchen fürs Werkzeug
Werkzeuge. Damit der Schreiner die volle Leistung seiner Werkzeuge abrufen kann, benötigt es eine individuelle Abstimmung auf die eigene Produktion. Zudem lohnt sich eine handfeste Beratung von den Werkzeugprofis oder eine Schulung, die zur eigenen Wartung befähigt.
mehr
Akku-Tischkreissäge testen
Elektrowerkzeug. Die SchreinerZeitung sucht eine Schreinerei für den Test der neuen «TS 36 LTX BL 254» von Metabo. Die ersten Eindrücke hat die Redaktion hier in einem Video festgehalten.
mehr
Messermaschinen-Tango
Furnierwerk. Da gibt’s was auf die Ohren! Der Laubholzspezialist Danzer veröffentlicht ein Musik-Video, in welchem Fabrikgeräusche mit einem weltbekannten Tango in Einklang gebracht werden.
mehr
Schärfmaschinenhersteller erweitert sein Portfolio
Die Schweizer Iseli & Co. AG übernimmt den Bereich Holzschneidende Bandsäge von der deutschen Vollmer-Gruppe.
mehr
Mit dem Nagel geschweisst
Das im Mai 2017 an der Ligna vorgeführte «Lignoloc»-System hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt und wird nun schon in über 19 Ländern eingesetzt.
mehr
Verlängerte Hände für konstante Qualität
Sicherheit. Damit die Bewegungsabläufe jederzeit souverän die maschinelle Produktion unterstützen können, braucht es durchdachte Hilfsmittel und Training wie beim Sport. Welche Hilfsmittel wirklich helfen und wie sie richtig angewendet werden.
mehr
Den Pressdruck im Griff
Fensterfertigung. Rahmenpressen sind die grossen Brüder der weit verbreiteten Leimständer. Sie kommen insbesondere in der Fensterproduktion zum Einsatz. Neue Anlagen können von nur einer Person bedient werden, auch wenn grosse Elemente verleimt werden sollen.
mehr
Eine Hommage an die Maschinen
Handwerk. Die Maschinen der Homag Group werden in die ganze Welt verkauft. Doch was wird nach dem Verkauf aus ihnen und was fertigen sie den lieben langen Tag an? In einer Videoreihe geht die Homag auf Erkundungstour.
mehr
Strebel Lufttechnik hat neuen Besitzer
Der bisehrige Besitzer Josef Strebel übergibt seine Firma und somit die Schweizer Schuko-Vertretung in erfahrene Hände.
mehrSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- nächste Seite ›
- letzte Seite »