Maschinen. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Maschinen.
Maschinen sind mitunter einer der wichtigsten Bestandteile einer Schreinerei. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Fachartikeln, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Entwicklungen und bewährte Methoden auf.

Flexible Automatisierung
Hausmesse. Zum 25. Mal findet vom 25. bis 28. September der Homag Treff an den verschiedenen Standorten der Homag Gruppe im Schwarzwald statt. Im Fokus steht insbesondere die Vernetzung und Automatisierung, welche in Zukunft auch für KMU's zur Verfügung stehen sollen.
mehr
Grosse Schnitthöhe für unterwegs
Getestet. Kabellose Freiheit mit weltweit einmaliger Schnitthöhe verspricht Metabo für ihre neue Akku-Tischkreissäge. Ob dieses Versprechen gehalten wird und wie sich die Säge bewährt, hat die Schreinerei Thalmann aus Romoos LU im Langzeittest überprüft.
mehrGrosse Staubmengen einfach bewältigen
PaidPost. Grosse Staubmengen und Späne, die beispielsweise beim Arbeiten mit der Oberfräse entstehen, können dank der Zyklon-Technologie von Festool effizient, einfach und zuverlässig bewältigt werden.
mehr

Gemeinsam sind sie stark
Spezialmaschinen. Sie sind auf die individuellen Bedürfnisse eines Betriebes abgestimmt. Sie erleichtern einzelne Arbeitsschritte und sie entlasten die Standardmaschinen. Richtig eingesetzt, können Spezialmaschinen für den Schreiner ein grosser Gewinn sein.
mehr
In einem Durchlauf fertig gehobelt
Hobeln. In Schreinereien sind Vierseitenhobelmaschinen nicht sehr häufig anzutreffen. Mittlerweile gibt es aber für fast alle Bedürfnisse entsprechende Modelle – von der kompakten und einfach bedienbaren bis hin zur umfangreichen Maschine für Spezialanwendungen.
mehr
Kompakte Helfer im Alltag
Getestet. Seit einigen Monaten sind die Handhobelmaschine und die Kantenfräse mit 12-V-Akku von Bosch erhältlich. Wie sich die beiden Geräte in der Praxis bewähren, hat die Senn Innenausbau GmbH aus dem zürcherischen Hettlingen überprüft.
mehr
Präziser Massivholzzuschnitt
Maschinen. Die Längskreissäge «FLS Eco» von Störi Mantel überzeugt durch eine einfache Bedienung und eignet sich besonders für den Einsatz in kleinen und mittelgrossen Fertigungsbetrieben.
mehr
Grossbrand im Sägewerk
Feuer. Gestern Abend brach in einem Holzdepot des Sägewerks Despond SA in Bulle FR ein Grossbrand aus. Aufgrund des starken Windes breitete sich das Feuer auf ein naheliegendes Depot und auf das Kongress- und Messezentrum Espace Gruyère aus.
mehr
Robust und genau
Maschinen. Die vertikale Plattenaufteilsäge der «Format-4»-Baureihe von Felder hat eine Motorleistung von 4 kW und eine robuste, kompakte Bauweise.
mehr
Ein Akku für alles
Maschinen. Neun Elektrowerkzeug-Hersteller präsentieren ein gemeinsames Akku-System. Sie treiben damit eine einheitliche Schnittstelle voran.
mehr
Technik am laufenden Band
Tech Tour. Rund 50 Schweizer Schreinerinnen und Schreiner sind kürzlich der Einladung des Maschinenherstellers Biesse gefolgt und haben dessen Werk in Italien besichtigt. Sie bekamen einen Einblick in die moderne Maschinenindustrie und schlossen gute Bekanntschaften.
mehr
Eigenmann AG hat neu tschechische Maschinen im Angebot
Maschinen. Der Maschinenhändler aus dem St. Gallischen Dietfurt hat neu die Generalvertretung von Störi Mantel übernommen. Der tschechische Hersteller mit Schweizer Wurzeln hat sich insbesondere Maschinen für die Massivholzverarbeitung spezialisiert.
mehr
Packende Maschinen
Maschinen. Rund 50 Schweizer Schreinerinnen und Schreiner sind diese Woche einer Einladung von Biesse Schweiz gefolgt, haben ihre Koffer gepackt und sind für eine Werksbesichtigung an den Konzernsitz im italienischen Pesaro gereist.
mehr

Eine Bühne für die Maschinen
Maschinen. Rund 50 Schweizer Schreinerinnen und Schreiner sind diese Woche einer Einladung von Biesse Schweiz gefolgt, haben ihre Koffer gepackt und sind für eine Werksbesichtigung an den Konzernsitz im italienischen Pesaro gereist.
mehr
Bohren mit Führung
Bohrmaschinen. Jeder kennt sie und jeder hat schon mal dran gearbeitet – die stationäre Bohrmaschine. Doch spätestens, wenn es um eine Neuanschaffung geht, sollte sich der Schreiner ein Bild über die unterschiedlichen Bezeichnungen, Aufbauarten und Antriebe verschaffen.
mehr
Investieren mit Weitsicht
Neuanschaffung. Muss eine neue Maschine her, ist dies die Chance, die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Das ist die Gelegenheit, die Prozesse im Betrieb zu hinterfragen und gegebenenfalls zu optimieren.
mehrSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- nächste Seite ›
- letzte Seite »