Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Umfrage zur Deklarationspflicht
Holzhandel. Der Bundesrat hat die Gesetzesänderung gegen den illegalen Holzschlag vorgelegt. Damit würde die Deklarationspflicht für Holz und Holzprodukte abgeschafft. Wald Schweiz und WWF wehren sich dagegen.
mehr
In Form gebracht
Mineralwerkstoffe. Der Schreiner kann sie formen, kleben und mit Standardmaschinen bearbeiten. Die neusten Entwicklungen der Mineralwerkstoffhersteller bieten durch die minimalen Biegeradien noch mehr Freiheiten, was die Verformung angeht.
mehrTraumdusche aus Corian oder Creanit
PaidPost. Duschwannen und Duschwände aus Corian oder Creanit sind voll im Trend. Die warmen Mineralwerkstoffe sind in fast allen Farben und Grössen, bodeneben, mit Punkt- oder Rinnenablauf erhältlich.
mehr

Vom Dekor geprägt
Oberflächen. Die Welt liebt Dekore. Obwohl natürliche und rustikale Materialien wieder mehr gefragt sind, ist die Nachfrage nach beschichteten und belegten Platten ungebrochen. Dank neuer Technologien sind die Angebote und Möglichkeiten so gross wie noch nie.
mehr
Glas Trösch verlagert Produktion
Glasverarbeitung. Die Glas Trösch Holding AG plant eine Verlagerung seiner Produktionsstätten. Die Isolierglasproduktion in Bolligen bei Bern soll geschlossen werden. Es stehen 25 Arbeitsplätze auf dem Spiel.
mehr
Asbest
Rund 500'000 Tonnen Asbest sind in der Schweiz bis zum Verbot 1990 verbaut worden. Wer auf das hochgefährliche Material trifft, muss wissen, wie damit umgehen. Hier eine Sammlung nützlicher Artikel.
mehr
Wie wir in Zukunft kleben
Tagung. Zum zweiten Mal zeigen Spezialisten aus dem Klebstoffbereich an der Berner Fachhochschule in Biel ihre Innovationen für die Holzverklebung.
mehr
Weichen für mehr Schweizer Holz stellen
Politik. Mit einer Motion will Nationalrat und Präsident der Schweizer Waldeigentümer Daniel Fässler, umfassende und langfristig nachhaltige Verbesserungen für die einheimische Wald- sowie Holzwirtschaft bewirken.
mehr
Der Situation angepasst verbinden
Kleben. Unterschiedliche Materialien mit speziellen Strukturen miteinander zu verkleben, ist nicht immer einfach. Eine neue Produktelinie von Tesa soll dabei Abhilfe schaffen.
mehr
Sägewerke sind überversorgt
Waldwirtschaft. Seit Anfang August wird ein starker Anstieg der Käferpopulation und der damit verbundenen Käferholzmengen beobachtet. Betroffen sind insbesondere tiefe Lagen in der Deutschschweiz.
mehr
Rehau übernimmt MB Barter & Trading
Zusammenschluss. Die Rehau Handelsgesellschaften planen mit MBT die Kompetenzen in einer eigenen Gesellschaft unter einer neuen Dachmarke sichtbar am Markt zu vereinen.
mehr
Lackflächen für draussen
Outdoorlack. Mit «Duropal HPL Compact Exterior» steigt Pfleiderer erstmalig in die Branche der Outdoorprodukte ein und baut auf diese Weise sein Produktportfolio weiter aus.
mehr
Erneuern der vier Wände
Messe. «Erneuern – leicht gemacht!» lautet der Slogan der 49. Ausgabe der Bauen & Modernisieren, die von heute bis am Sonntag in Zürich stattfindet.
mehr
Das Schwinden ist Teil der Technik
Blockbau. Ein Haus aus massivem Holz zu bauen, setzt viel Wissen über das Schwundverhalten voraus. Denn mit dem Schwinden, dem richtigen Sägen und der Konstruktion versinken die Stämme ineinander und stabilisieren so das Gebäude.
mehr
Aussenhaut mit Charakter
Fassaden. Planer setzen immer mehr Holzfassaden ein, um ihre Visionen zu verwirklichen. Damit die Bauherrschaft lange Freude an der optischen Erscheinung hat, benötigt es neben der technisch korrekten Ausführung eine frühzeitige ehrliche Beratung und Aufklärung.
mehr