Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Überzeugende Haltungsnoten
Holzverbinder. Der Holzbau wird gestalterisch anspruchsvoller. Vermehrt kommen unsichtbare Verbinder zum Einsatz. Neben leistungsfähigen Lösungen für den Ingenieurholzbau fällt auch den handwerklich zu verarbeitenden Verbindern eine gewichtige Rolle zu.
mehr
Gläser XXL
Sicherheitsglas. Die Flachglas Schweiz AG hat eine neue Verbundsicherheitsglas-Anlage in Betrieb genommen. Damit kann das Unternehmen noch grossflächigere Verglasungen produzieren.
mehrAnschmiegsame Traumbadewannen
PaidPost. Badewannen aus Mineralwerkstoff sind voll im Trend. Die Becken aus den warmen und anschmiegsamen Materialien Corian und Creanit sind bei der Coristal AG in allen Formen und Farben zu haben.
mehr

Kiefernzapfen spenden Schatten
Forschung. An der ETH Zürich hat eine Doktorandin ein Beschattungssystem entwickelt, dass sich selbständig im Tagesverlauf einstellt, ohne Sensoren und Strom. Inspiriert hat sie ein Kiefernzapfen.
mehr
Holzräder fürs Auto
Forschung. Der Reifenhersteller Michelin will seine Räder künftig aus Holz herstellen. Bis ins Jahr 2048 sollen sie zu 80 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen und komplett recycelbar sein.
mehr
Neuer Hauptsitz für Holz-Her
Neubau. Die Weinig Gruppe startete im Deutschen Nürtingen ein Grossbauprojekt. Bis zum Herbst 2019 entsteht dort der Hauptsitz der Konzerntochter Holz-Her für 10 Millionen Euro.
mehr
Länger frisch dank Krabben und Holz
Forschung. Weltweit sorgt Plastikmüll für Probleme. Darum sind neue biologisch abbaubare Materialien gefragt. Nun soll eine Folie aus Holzfasern und Krabbenschalen Abhilfe schaffen.
mehr
Parkettböden werden transparent
Parkettindustrie. Wer sich ein Parkett anschafft, soll künftig wissen, von wo das Holz stammt. Dies hat die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie in einer Übereinkunft beschlossen.
mehr
Holzernte legt zu
Holzwirtschaft. Die Schweizer Holzernte hat wieder zugelegt. Gerade in privaten Wäldern wurde letztes Jahr mehr Holz geschlagen. Leider verbessert dieser Umstand die finanzielle Situation der Schweizer Forstbetriebe nicht.
mehr
VSD hat einen neuen Präsidenten
An der 27. ordentlichen Generalversammlung des Verband Schweizerischer Unternehmen für Decken- und Innenausbausysteme (VSD), trat Aldo Hättenschwiler als Präsident zurück und übergab das Amt an Andy Trümpler.
mehr
Technologiepartnerschaft für Schiebelösung
Teamwork. Unter Mitwirkung von Gutmann, Deventer, Homag sowie Leitz entwickelte Roto ein praxisorientiertes Angebot für Fensterbauer.
mehr
Der gefrässige Lärchenwickler ist wieder da
Schädlinge. Wandert man dieser Tage durchs Engadin, fallen einem die braunen Lärchen auf. Doch sie sind nicht etwa krank, nur angeknabbert.
mehr
Auftritt mit Schnitt
Branchenforum. Forscherinnen und Designer referierten am Forum für Frauen in Meran über das Thema Holz. Schreiner und Dozent Serge Lunin stellte die Entwicklung des Einschneideverfahrens Dukta vor und ermunterte alle, weniger zu studieren und mehr das Material anzuschauen.
mehr
Einen Baum pro Tisch
Die Diga Möbel AG pflanzt im Rahmen eines Aufforstungs-Projektes seit Anfang Jahr einen Jungbaum pro hergestelltem Holztisch.
mehr
Holzmarkt: Lage angespannt
Waldwirtschaft. Für die von den Windwürfen betroffenen Waldbesitzer ergaben sich schweizweit grosse Mehraufwände und damit verbunden beträchtliche finanzielle Einbussen. Dank der guten Konjunktur zeigen sich die Marktpartner aber optimistisch.
mehr
Materialien und Werkstoffe
Der Schreiner kann die unterschiedlichsten Materialien zusammen verbinden und in seinen Auftägen einbauen.
mehr
Holz ist genial!
Pro Holz. Dieser Viedoclip aus Österreich unternimmt eine sphärische Reise durch die Holzwelten. Denn im Universum von Wald und Holz dreht sich der Kreislauf ununterbrochen.
mehr
Auserwähltes zum Bearbeiten
Spezialwerkstoffe. Neue Dekore, abgestimmte Farbkollektionen und spürbar strukturierte Oberflächen bieten dem Schreiner die Möglichkeit, einzigartige Kundenwünsche umzusetzen. Die ausgewählten Produkte sollten jedoch gut mit Standardmaschinen bearbeitbar sein.
mehr
Systeme bringen Zuverlässigkeit
Terrassen. Obwohl WPC-Dielen sehr dauerhaft und robust sind, können auch sie beim Kunden für Enttäuschungen sorgen. Die Ursache dafür ist oft eine fehlerhafte Montage in Verbindung mit einer unzureichenden Unterkonstruktion. Systeme sollen hier Abhilfe schaffen.
mehr