Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Messermaschinen-Tango
Furnierwerk. Da gibt’s was auf die Ohren! Der Laubholzspezialist Danzer veröffentlicht ein Musik-Video, in welchem Fabrikgeräusche mit einem weltbekannten Tango in Einklang gebracht werden.
mehr
Riegelahorn schreibt Geschichte
Wertholzsubmission. Die Versteigerungen von Rundholz ab Lagerplatz sind abgeschlossen und die Verkaufszahlen der Aargauer Wertholzsubmission liegen vor. Das höchste Angebot erzielte ein Riegelahorn.
mehrNeue Scharniere für individuelle Möbelideen
PaidPost. Blum bietet für die unterschiedlichsten Möbelanwendungen die passenden Scharniere: für Vorratsschränke, Möbel mit dünnen Fronten oder Glas- und Spiegelschränke bis hin zur Variante in Onyxschwarz.
mehr

Borkenkäfer: Die Situation spitzt sich zu
Die durch den Borkenkäfer befallene Menge Fichtenholz ist 2017 wieder angestiegen und beträgt drei- bis viermal mehr als in den Jahren 2008 – 2012.
mehr
Zeugnisse alter Handwerkskunst
Täferzimmer. Mittelalterliche Dachkonstruktionen und Täferstuben haben sich in Basel über Jahrhunderte erhalten. So prunkvoll diese Schmuckstücke aus Holz heute erscheinen, so konfliktreich war der Wettbewerb zwischen den Handwerkern.
mehr
Die Ulme belebt
Furnier. Rund 190 Ulmenstämme waren nötig, um einen Neubau von Roche in Kaiseraugst mit Furnier und Parkett auszustatten. Zum Einsatz kamen knapp 9000 m2 Furnier und 2400 m2 Parkett mit dem speziellen «Stone»-Effekt. Es entstanden Räume mit starker Wirkung.
mehr
Fichte gibt den Takt an
Holzbau. Das in die Jahre gekommene Bootshaus Ruderclub Solothurn ist einem Neubau gewichen. Die Infrastruktur ist massgenau ausgeführt und folgt einem funktionsgerechten Gestaltungskonzept. Der von der Architektur zitierte Heimatstil weckt nostalgische Gefühle.
mehr
Auf das Band gekommen
Bildstrecke. An den Tesa Techdays 2018 zeigte der Klebebandhersteller neue und weiterentwickelte Produkte, die auch für den Schreiner nützlich sein können.
mehr
Viel Holz aus dem Aargauer Wald
Wertholzsubmission. In den verschiedenen Regionen des Kantons Aargau stehen über 2000 m3 Wertholz zum Verkauf. Darunter sind auch einige Spezialitäten wie Robinie, Traubenkirsche oder Mammutbaum – die komplette Liste gibt es hier.
mehr
Unlösbar verhängte Fäden
Filz. Mit Wolle, Wasser, etwas Seife und reibenden Händen schaffen schon Kinder kompakte Filzgebilde. Professionell hergestellter Filz gehört zu den wichtigen Elementen in der Industrie und bietet dem, der die Zusammenhänge kennt, Chancen für den Möbel- und Innenausbau.
mehr
Gekonnt kombiniert
Materialkombinationen. Der Werkstoff Holz lässt sich mit vielen anderen Materialien verbinden und ermöglicht auf diese Weise neue Gestaltungsformen. Die SchreinerZeitung hat sich umgesehen und ist auf interessante Objekte gestossen.
mehr
Mit dem Nagel geschweisst
Das im Mai 2017 an der Ligna vorgeführte «Lignoloc»-System hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt und wird nun schon in über 19 Ländern eingesetzt.
mehr
Die Holzherkunft bleibt oft im Dunkeln
mehr
Weisstanne, der Baum im Hölloch
Im Hölloch in Muotathal SZ finden sich alte Holzbalken aus vergangener Zeit. Bisher wusste niemand genau, um was für Holz es sich handelt. Die SchreinerZeitung konnte die Holzart zusammen mit der ETH Zürich nun genau bestimmen.
mehr
Bildstrecke zur farbenfrohen Fachmesse
Messebilder. An der «appli-tech», der Fachmesse für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung, gab es einige tolle Stände und Produkte zu entdecken.
mehr
Nadelholz bleibt gefragt
Holzpreise. Die Holzmarktkommission Schweiz hat die aktuelle Situation nach Burglind und die Auswirkungen auf den Holzmarkt neu beurteilt und zeigt sich optimistisch.
mehr
Leuchtende Bäume, glänzende Bilanz
mehr
Impressionen von der Imm Cologne 2018
Bildstrecke. Hier einige Schnappschüsse aus Köln. Die Möbelmesse zählt weltweit zu den wichtigsten Messen für die Branche und ist prägend für neue Design- und Einrichtungstrends.
mehr
Sturm fordert die Waldeigentümer
Am 3. Januar 2018 fegte der Sturm Burglind über das Land und durch die Schweizer Wälder. Zehntausende Bäume wurden gefällt, das genaue Ausmass der Schäden wird man aber erst in den nächsten Tagen abschätzen können. Für die Forstprofis und Waldeigentümer stehen gefährliche und aufwändige Räumungsarbeiten an.
mehr