Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

In Holz schwimmen
Naturpools in Holz. Mit Holz lassen sich auch Swimmingpools bauen. Eine gelungene Kombination. Denn für das ungetrübte Badevergnügen in klarem Wasser sorgen bei solchen Naturbecken nicht etwa Chemikalien, sondern fein abgestimmte biologisch-mechanische Filteranlagen.
mehr
Roadshow mit Jazz
Veranstaltung. An der diesjährigen Enia-Roadshow gibt es neben Vinyl- und Holzschutzneuheiten für den Innen- und Aussenbereich auch die Produktneuheit «JAZZ» zu entdecken.
mehrCorian und Creanit - Natürlich von der Coristal AG
PaidPost. Die Coristal AG ist führend in der professionellen Verarbeitung von mineralveredelten Massivplatten wie Corian und Creanit. Die Spezialisten der Coristal AG sind die begleitenden Partner für den gesamten Innenausbau.
mehr

Gelassener Umgang mit PUR-Klebern
Maschinen. Bisher war nach dem Einsatz von PUR-Klebern Eile geboten. Die Leimaggregate mussten schnell gereinigt werden damit keine ungewollte Abbindung im Aggregat selbst stattfand. Mit Hilfe von Stickstoff wird der Reaktionsprozess von PUR-Klebstoff nun etwas verzögert und bringt somit mehr Flexibilität.
mehr
Aus Hitachi wird Hikoki
In den nächsten Wochen wird der Unternehmensname und im Oktober 2018 der Markenname Hitachi verschwinden. Dies hat mit der Firmenübernahme, vom letzten Jahr durch die Beteiligungsgesellschft KKR zu tun.
mehr
Wachstum trotz gesunkener Profitabilität
Wirtschaft. Die Artemis Group, zu welcher auch die Franke Gruppe gehört, konnte im Jahr 2017 den Umsatz um 5,5 Prozent steigern und einen Reingewinn von 223 Millionen Franken erwirtschaften.
mehr
Schrauben statt kleben
Holzbausystem. Die Brettlagen des massiven Holzbausystems «Nur-Holz» sind einzig und allein mit Gewindestäben aus Buchenholz verbunden. Durch die intelligente, leimfreie Verbindung ist das System eine ökologische Alternative zu anderen Holzbauweisen.
mehr
Holz weben
Lagerhalle. Um Brennholz zu lagern, genügt ein Schutzdach im Wald. Doch der Architekt Andreas Feurer überzeugte die Holzkorporation Dübendorf und entwarf eine luftige Holzbau-Konstruktion, die den Siedlungsrand mit dem Wald verzahnt.
mehr
Basel im Kleinen
Stadtmodell. Seit 27 Jahren baut Andres Defuns die Stadt Basel in tausendfacher Verkleinerung nach. Meist aus Lindenholz. Der Modellbauer nimmt aber auch andere Materialien in die Hand. Für was sie stehen, erfährt man beim Besuch des Stadtmodell-Machers.
mehr
Ein Stück Decke bestellen per Whatsapp
Holzhochhaus. Die Elementbauweise stellt den Bauprozess auf den Kopf. Der Polier bestellt das Material kurzfristig direkt beim Chauffeur. Dieser organisiert seine Lieferung. Wie Erne Holzbau den Planungs- und Bauprozess des Holzhochhauses in Rotkreuz koordiniert.
mehr
Herausforderungen der Fensterbranche
Die Fensterbranche befindet sich im Umbruch. Was sie bewegt und welche Herausforderungen sie zu meistern hat.
mehr
Dimitri für die Hausfassade
Woodvetia. Von den Woodvetia-Holzfiguren gibt es nun Blachen für die Hausfassade. Sie werben im Grossformat für Schweizer Holz. Betriebe der holzverarbeitenden Branche können diese kostenlos bestellen.
mehr
Muster mit Mikroexplosion
Gravur. Graviertes Glas schmückt Möbel, schafft Raumatmosphären und dient gleichzeitig als Sicht- und Kollisionsschutz. Einzigartige Muster, abgestimmt auf das Gebäude, deren Bewohner und Umgebung, kreiert die Designerin Susanne Dubs.
mehr
Die Rheintaler haben das Holz vor der Hütte
Holzbau. Die Lignum Holzkette St. Gallen hat jüngst zwei Rheintaler Bauten die Auszeichnung «Herkunftszeichen Schweizer Holz» verliehen. Für die Häuser wurde fast ausschliesslich Schweizer Holz verwendet.
mehr
Messermaschinen-Tango
Furnierwerk. Da gibt’s was auf die Ohren! Der Laubholzspezialist Danzer veröffentlicht ein Musik-Video, in welchem Fabrikgeräusche mit einem weltbekannten Tango in Einklang gebracht werden.
mehr
Riegelahorn schreibt Geschichte
Wertholzsubmission. Die Versteigerungen von Rundholz ab Lagerplatz sind abgeschlossen und die Verkaufszahlen der Aargauer Wertholzsubmission liegen vor. Das höchste Angebot erzielte ein Riegelahorn.
mehr
Borkenkäfer: Die Situation spitzt sich zu
Die durch den Borkenkäfer befallene Menge Fichtenholz ist 2017 wieder angestiegen und beträgt drei- bis viermal mehr als in den Jahren 2008 – 2012.
mehr