Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Ausprobieren und austauschen
Hausmesse. An den Maschinen-Vorfürtagen verwandelte sich der Ausstellungsraum der Arthur Bründler AG zum Treffpunkt für Fachleute.
mehr
Begreifen auf digitalem Weg
Podium. Lassen sich Materialien digital abbilden? Dieser Frage widmeten sich die Referentinnen und Referenten vergangenen Freitag im Zentrum Architektur Zürich beim Podium zum Thema «Material denken. Ein Zusammenspiel zwischen Erkennen & Erfahren».
mehrQualitätsmöbel nachhaltig und mit viel Liebe produziert
PaidPost. Ruprecht Möbeldesign fertigt Möbel nach individuellen Kundenwünschen und legt dabei Wert auf eine nachhaltige Produktion. Auf welche Holzklebstoffe Geschäftsführer Martin Ruprecht vertraut, erzählt er im Interview.
mehr

Ein Waldlabor als Jahrhundertprojekt
Waldforschung. Ein neues Waldlabor erstreckt sich über eine Fläche von 300 Fussballfelder und das mitten im Wald von Zürich.
mehr
Sauber in die Kurve
Mineralwerkstoffe. Das porenfreie, leicht zu reinigende Material bringt gerade in Zeiten der Pandemie Vorteile mit sich. Doch diese liegen nicht alleine in der Hygiene, sondern auch in der Flexibilität, im wahrsten Sinne des Wortes: Neue Produkte lassen immer engere Biegeradien zu.
mehr
Besser, problemlos und legal
Tropenholzersatz. Viele Forschungsteams, auch an Schweizer Instituten, arbeiten intensiv an Modifikationen von Hölzern, um deren Eigenschaften noch weiter zu verbessern. Als Ersatz für spezielle Tropenhölzer fallen am Markt einige Firmen und Produkte besonders auf.
mehr
Flexible Bolzen
Verbinder. Die «Clamex P»-Familie von Lamello erhält weiteren Zuwachs. Ab heute ist der «Clamex P-14 Flexus» erhältlich, der mit flexiblen Positionierbolzen ausgestattet ist.
mehr
Glasklare Voraussetzungen
Sicherheit. Die Sigab-Richtlinie 002 dient als Orientierungshilfe beim Einsatz von Sicherheitsglas in Bauprojekten. Als unverbindliche Empfehlung beantwortet sie Fragen zur technischen Umsetzung von Glaskonstruktionen mit dem Ziel der Gefahrenminimierung.
mehr
Neufassung alter Gebräuche
Vernehmlassung. Die Schweizer Handelsgebräuche definieren die Anforderungen beim Verkauf von Holz und Holzwerkstoffen – seit zehn Jahren. Nun ist ein überarbeitetes Regelwerk in der Vernehmlassung.
mehr
Holz heilt den Knochenbruch
Werkstoff. Holz findet je länger, je mehr auch Anwendung in der Medizinbranche. Neu wird es auch als Ersatz für den Gipsverband verwendet.
mehr
Die Holzdetektive
Holzdeklaration. Das Kompetenzzentrum Holzherkünfte in Hamburg deckt illegale Machenschaften im globalen Handel mit Holz auf - und das mit zunehmendem Erfolg. Mittlerweile erkennen die Forscher einzelne Hölzer sogar in Faserplatten oder Holzkohle.
mehr
Harmonische Trennungen
Trennwände. Seit gut zwei Wochen sind die Restaurants wieder offen. Damit die strengen Auflagen erfüllt werden können, die mit der Öffnung einhergegangen sind, ist Kreativität gefragt – sowohl vom Gastwirt als auch vom Schreiner.
mehr
Schindeln kommen wieder in Mode
Schindelmachen. Im letzten Jahrhundert wurden die Holzschindeln fast vollkommen von neuen Werkstoffen verdrängt. Doch das Handwerk ist so beständig wie die Schindeln selbst. Heute erlebt es eine Renaissance. Die Technik ist dabei dieselbe geblieben wie vor hundert Jahren.
mehr