Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Neues Messgerät für die BFH
Prüfung. Ein neues, schwenkbares Plattenmessgerät zur Bestimmung des thermischen Widerstandes ist an der Berner Fachhochschule in Biel BE im Einsatz.
mehr
Fordernde Vielfalt
Mineralwerkstoffe. Die Anzahl der Designs nimmt bei den Mineralwerkstoffen stetig zu. Damit gehen zumindest teilweise veränderte Verarbeitungseigenschaften einher. Deshalb muss in der Praxis genau hingeschaut werden, welches Material sich zu welchem Zweck eignet.
mehrLeichtigkeit und Ästhetik in Perfektion
PaidPost. Höchste Transparenz und Funktion in schallgedämmten, variablen Räumen mit Elementschiebewänden in Glas oder mit Absorptionsoberflächen: Neue Glaselemente erweitern das Anwendungsspektrum des Trennwandsystems Variflex.
mehr

Für besondere Anlässe
Spezialwerkstoffe. Der Schreiner ist es sich gewohnt, mit den unterschiedlichsten Materialien und Werkstoffen zu arbeiten und diese gekonnt in seinen Aufträgen zu integrieren. So manche besondere Ausführung wäre ohne einen speziellen Werkstoff nicht umsetzbar.
mehr







Zerstören für die Forschung
Holzbau. Der Zerstörungsversuch eines vierstöckigen Holzbaus liefert wichtige Erkenntnisse für die Erdbebenforschung. Die hölzernen Tragwerke schneiden dabei besser ab, als angenommen. Die Videos dazu sind eindrüchklich anzusehen.
mehr
Kristalle schlucken Schall
Schalldämmung. Akustikforscher der Empa entwickelten Kristallstrukturen, die tiefe Schallwellen schlucken. Damit lassen sich formfeste Baustoffe herstellen, die enorm viel leichter sind als herkömmliche Isolatoren.
mehr
Aufgemöbelter Branchentreffpunkt
Verbandsauftritt. Grosses Kino an der Holz 2019: Auf rund 800 Quadratmetern präsentierten sich der VSSM, die Höhere Fachschule Bürgenstock, die SchreinerZeitung und 95 Lernende mit ihren Ausstellungsmöbeln.
mehr
Materialien, die mehr können
Forschung. Der Schreiner hantiert täglich mit den unterschiedlichsten Werkstoffen. Deren Eigenschaften sind bis zu einem gewissen Grad vorgegeben. Doch die Materialien lassen sich im Labor verändern und anpassen. Ein Blick auf zwei Forschungsprojekte.
mehr
Kollektionen zum Verarbeiten
Dekore. Die Hersteller bieten dem Schreiner eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Dekoren an. Damit das gewünschte Dekor auch den Anforderungen des jeweiligen Auftrages entspricht, gibt es ein paar Punkte zu beachten.
mehr
Rundholz wird billiger
Waldwirtschaft. Die Holzmarktkommission hat am 4. September die Lage analysiert und empfiehlt, die Nadelholzpreise infolge des Überangebots zu senken. Für Buche wurden keine Empfehlungen abgegeben.
mehr
Gemeinsam läuft es besser
Flächenverkleben. Das flächige Verkleben mittels PU-Hotmelt ist technisch und wirtschaftlich den herkömmlichen Verfahren überlegen. Dies können auch Schreiner für sich nutzen, wie ein Beispiel zeigt. Kooperationen mit Spezialisten sorgen für Qualitätssicherung und Erfolg.
mehr
HGC übernimmt die Schlumpf AG
Verkauf. Die Schlumpf AG Holzwerkstoffe geht in neue Hände über. Am dem 1. September übernimmt die HG Commerciale den Werkstoffhändler aus dem Zürcher Oberland.
mehr