Werkstoffe. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Werkstoffe.
Von Massivholz, über Holzwerkstoffe und Komposit-Materialien, bis hin zu Glas, Metall und Spezialwerkstoffen finden sich in praktisch jeder Ausgabe der Schreinerzeitung Fachartikel, News und Produkte über Werkstoffe.

Trotz Spannungen innig verbunden
Glasbeschläge Kleben. Eine kleine, aber auf wahren Gegebenheiten beruhende Episode aus dem Leben des frei erfundenen Schreiners Beat Kipfer veranschaulicht die Herausforderungen, denen sich der Handwerker beim Kleben von Metall auf Glas gegenübersieht.
mehr
Anleitung zur fachgerechten Montage
Videolehrgang. Das Informationszentrum (ifz) hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik (ift) Rosenheim, Video-Tutorials zur Thematik der fachgerechten Planung und Ausführung von Montagen erstellt. Diese können kostenfrei angesehen werden.
mehrGib Keimen keine Chance!
PaidPost. In Zeiten höherer Anforderungen an die Hygiene sind Oberflächen gefragt, die sich einfach reinigen und desinfizieren lassen und dabei strapazierfähig sind. Fundermax bietet hier die Max-Compact-Interior-Platten mit Melaminharzbeschichtung an.
mehr

Egger empfängt Kunden online
Holzwerkstoffe. Interaktive Entdeckungstouren und Experten-Vorträge bietet das Online-Forum des Tiroler Egger-Konzern als virtuelle Alternative zu Präsenzmessen. Am ersten Tag zählte der Anlass bis zu 500 Besucher, schreibt das Unternehmen.
mehr
Zweite Runde startet
Wertholzverkäufe. Traditionell wird der grösste Teil der besten und wertvollsten Stämme aus den Schweizer Wäldern Anfang des Jahres an Meistgebotsterminen versteigert. So auch in diesem Jahr.
mehr
Mit Feuer veredelt
Werkstoffe. Durch die kontrollierte Verbrennung von Holzoberflächen kommt die Maserung von Holz mehr zur Geltung. Sie wird deutlicher herausgezeichnet, da sich die weicheren und härteren Holzanteile unterschiedlich stark karbonisieren und verfärben.
mehr
Rumänien büsst Holzunternehmer
Preisabsprachen. Eine stattliche Anzahl Holzhändler wurde von der rumänischen Wettbewerbsbehörde mit Bussen belegt. Ihnen wurde eine illegale Absprachen beim Holzeinkauf vorgeworfen.
mehr
Caran-d'Ache-Stifte künftig aus Schweizer Holz
Forschung. Der Schweizer Bleistifthersteller Caran d'Ache möchte die kalifornische Zeder durch Schweizer Holz ersetzen. Forscherinnen der Berner Fachhochschule Biel nehmen mögliche Kandidaten unter die Lupe.
mehr
Stachlig und giftig
Baum des Jahres. Sie wirkt wie eine Exotin in der hiesigen Landschaft und ist dennoch durch und durch eine Europäerin. Die immergrüne Stechpalme wurde zum Baum des Jahres 2021 gewählt.
mehr
Klimawandel bedrängt Arvenbestände
Waldökologie. Untersuchungen der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) haben ergeben, dass Arven sich zuwenig rasch an den Klimawandel anpassen können. Ein Grund dafür ist der lange Fortpflanzungszyklus der an höhere Lagen angepassten Baumart.
mehr
Wahre Patina oder bloss Alpenchic?
Altholz. Der Trend, mit altem Holz neue Möbel und Innenausbauten zu erschaffen, steht im Gegensatz zu den geringer werdenden Quellen solcher Materialien. Immer bessere und verfügbare Imitate genügen häufig. Den Unterschied sollte man kennen und deklarieren.
mehr
Steckt noch in den Kinderschuhen
Hygiene. Das Präfix «Anti-» taucht in Zeiten von Corona häufig auf. So auch bei Materialien und Beschichtungen, die dem Schreiner offeriert werden. Die Werkstoffhersteller bieten inzwischen eine ganze Reihe von Produkten mit verschiedenen antimikrobiellen Eigenschaften an.
mehr
Holzflickteile neu aus Matzendorf
Holzflicktechnik. Für das Geschäftsfeld für Holzflickteile, das die Lamello AG aus dem Sortiment gekippt hat, gibt es nun eine Nachfolgelösung. Die Paul Bieli AG aus Matzendorf SO bedient künftig diesen Bereich.
mehr
Wärmedämmend und gegen Schall
mehr
Wärmedämmend und gegen Schall
mehr
Dünner ohne Luft
Vakuumisolierglas. Scheiben mit luftloser Füllung haben hinsichtlich der geringen Aufbaustärke Vorteile gegenüber herkömmlichen Isoliergläsern. Um in der europäischen Fensterbranche einen festen Platz zu bekommen, gilt es aber noch ein paar Herausforderungen zu meistern.
mehr
Holz ist kreditwürdig
Swiss Wood Solutions. Die Firma aus Dübendorf hat eine Kreditkarte aus hochfestem Furnier entwickelt. Die Zürcher Kantonalbank will nächstes Jahr eine erste Kleinserie testen, mit dem Ziel, Plastik zu ersetzen.
mehr
Die unsichtbare Brüstung
Ganzglasgeländer. Der Wunsch nach einer ungetrübten Aussicht kann heute mit Brüstungen aus Glas erfüllt werden. Es gibt unterschiedliche Lösungen und natürlich auch verschiedene Anforderungen. Etwas Hintergrundwissen sollte vor der Bestellung vorhanden sein.
mehr
Die innere Haltung entscheidet
Leichtbauplatten. Gewichtsreduktion ist nur ein Aspekt bei Werkstoffen. Aber ein gewichtiger, wenn es um Bauteile wie Türen geht, die immer grösser werden. Und leichte Werkstoffe haben weitere besondere Eigenschaften, wie so manch jüngere Beispiele zeigen.
mehr